Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (FB Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Angebot an Existenzgründungshilfen in Deutschland ist sehr vielfältig und kann sich für einen Unternehmensgründer, der "Neuling" in diesem Bereich ist, schnell als erste Hürde darstellen. Die Ursache für diese Unübersichtlichkeit resultiert daraus, dass es keine zentrale Anlaufstelle für Förderung von Existenzgründungen gibt. Im Rahmen dieser Seminararbeit werde ich dem Leser einen ersten Überblick über die wichtigsten Existenzgründungshilfen in Deutschland vermitteln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.