13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Internationale Klimapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige der drängendsten Probleme der Zukunft sind neben dem globalen, ungebremsten Bevölkerungswachstum der sich stetig steigernde Energiehunger der Menschheit sowie damit verbunden die Endlichkeit vieler Ressourcen. Um diese Probleme zu entschärfen, setzen viele Staaten seit Jahren auf erneuerbare Energien, wie Wind- und Solarenergie. Da sich…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.27MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Internationale Klimapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige der drängendsten Probleme der Zukunft sind neben dem globalen, ungebremsten Bevölkerungswachstum der sich stetig steigernde Energiehunger der Menschheit sowie damit verbunden die Endlichkeit vieler Ressourcen. Um diese Probleme zu entschärfen, setzen viele Staaten seit Jahren auf erneuerbare Energien, wie Wind- und Solarenergie. Da sich dies inzwischen zu einem "Billionen-Geschäft" für die Wirtschaft entwickelt hat, setzt auch sie vermehrt auf die Produktion von so genanntem "Ökostrom". Die ehrgeizigste Vision um in riesigen Mengen aus erneuerbaren Energiequellen Strom zu gewinnen, ist das DESERTEC-Projekt, das die Anlage großer Solarkraftwerke in Nordafrika vorsieht und langfristig sowohl den Maghreb und Maschreq als auch Europa mit Solarstrom versorgen soll. Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über das DESERTEC Projekt geben, seine Chancen und Risiken aufzeigen, wie sie in der öffentlichen Diskussion genannt werden und ebenso die technischen Aspekte dieser Unternehmung beleuchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.