15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Deutsch, Note: 1.3, Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht das didaktische Potenzial fantastische Literatur für Schülerinnen und Schüler an der Beispiellektüre Harry Potter und der Stein der Weisen. Dabei werden insgesamt vier Diskursfelder eröffnet, die im Zusammenhang mit fantastischer Literatur in den Deutschunterricht integriert werden können. Darunter zählen der politisch-gesellschaftliche, der ethische, der psychologische und der pädagogische Diskurs. Im…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Deutsch, Note: 1.3, Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht das didaktische Potenzial fantastische Literatur für Schülerinnen und Schüler an der Beispiellektüre Harry Potter und der Stein der Weisen. Dabei werden insgesamt vier Diskursfelder eröffnet, die im Zusammenhang mit fantastischer Literatur in den Deutschunterricht integriert werden können. Darunter zählen der politisch-gesellschaftliche, der ethische, der psychologische und der pädagogische Diskurs. Im Anschluss an die Betrachtung dieser vier Diskursmöglichkeiten werden die drei Funktionen fantastischer Literatur untersucht. Darunter zählen die Identifikation mit einzelnen Figuren bzw. eine daraus resultierende Selbstanalyse, die Verbindung aus Fantastik und Sozialisation sowie das Potenzial der Intertextualität. Abschließend werden Umsetzungsvorschläge für den Unterricht geliefert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.