-54%11
20,67 €
44,99 €**
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
-54%11
20,67 €
44,99 €**
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-54%11
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-54%11
20,67 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: PDF

17 Berichte eines Beraters in Verteidigungsfragen - mit kritischen Analysen aus drei Jahrzehnten, gewonnen auf drei Kontinenten. Die Porträts von Armeen, Parteien, Regierungen und Politikern sind erbarmungslos und geraten mitunter zur Satire. Der rote Faden dieses Potpourris? Das hartnäckige, doch immer wieder frustrierte Engagement des Autors für weniger Rüstung und Streitkräfte, die auf Angriffsorientierung verzichten, sich also auf Schutzfunktionen beschränken.
Der Inhalt
Beobachtungen seit dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Einblicke in die Strategiedebatte der USA, in die
…mehr

Produktbeschreibung
17 Berichte eines Beraters in Verteidigungsfragen - mit kritischen Analysen aus drei Jahrzehnten, gewonnen auf drei Kontinenten. Die Porträts von Armeen, Parteien, Regierungen und Politikern sind erbarmungslos und geraten mitunter zur Satire. Der rote Faden dieses Potpourris? Das hartnäckige, doch immer wieder frustrierte Engagement des Autors für weniger Rüstung und Streitkräfte, die auf Angriffsorientierung verzichten, sich also auf Schutzfunktionen beschränken.

Der Inhalt

Beobachtungen seit dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Einblicke in die Strategiedebatte der USA, in die friedenspolitischen Kontroversen der Bundesrepublik am Beispiel von SPD, Grünen und Evangelischer Kirche . Auseinandersetzung mit einem wichtigen Beitrag aus der DDR und der Militärreform Gorbatschows . Erfahrungen als verteidigungspolitischer Experte in Südafrika und Argentinien sowie in Frankreich, der Schweiz, Ungarn und Slowenien . Plädoyer für die Überwindung der Nationalarmeen und die Schaffung europäischer Streitkräfte. Kritik an der neuen deutschen Verteidigungspolitik . Analyse der Krimkrise: des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine

Die Zielgruppen

HistorikerInnen . PolitikwissenschaftlerInnen . Angehörige der Streitkräfte . JournalistInnen

Der Autor

PD Dr. Lutz Unterseher, Soziologe, Politologe und Organisationswissenschaftler, war in der empirischen Sozialforschung und im internationalen Rahmen an Militärakademien tätig. Er lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
PD Dr. Lutz Unterseher, Soziologe, Politologe und Organisationswissenschaftler, war in der empirischen Sozialforschung und im internationalen Rahmen an Militärakademien tätig. Er lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.