Der Inhalt
Beobachtungen seit dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Einblicke in die Strategiedebatte der USA, in die friedenspolitischen Kontroversen der Bundesrepublik am Beispiel von SPD, Grünen und Evangelischer Kirche . Auseinandersetzung mit einem wichtigen Beitrag aus der DDR und der Militärreform Gorbatschows . Erfahrungen als verteidigungspolitischer Experte in Südafrika und Argentinien sowie in Frankreich, der Schweiz, Ungarn und Slowenien . Plädoyer für die Überwindung der Nationalarmeen und die Schaffung europäischer Streitkräfte. Kritik an der neuen deutschen Verteidigungspolitik . Analyse der Krimkrise: des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine
Die Zielgruppen
HistorikerInnen . PolitikwissenschaftlerInnen . Angehörige der Streitkräfte . JournalistInnen
Der Autor
PD Dr. Lutz Unterseher, Soziologe, Politologe und Organisationswissenschaftler, war in der empirischen Sozialforschung und im internationalen Rahmen an Militärakademien tätig. Er lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.