69,00 €
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
69,00 €
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. This is an ideal commentary for preparing sermons and for work in the parish. In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. The Introduction consists of 20 pages that include the most important pieces of information concerning recent research on the literary background, on the historical origins, on the historical context and on the theological peculiarities of the Gospel of Matthew. An…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. This is an ideal commentary for preparing sermons and for work in the parish. In this very concise compendium Matthias Konradt presents a theologically oriented commentary of the first Gospel in the Bible. The Introduction consists of 20 pages that include the most important pieces of information concerning recent research on the literary background, on the historical origins, on the historical context and on the theological peculiarities of the Gospel of Matthew. An ideal commentary for preparing sermons and for doing parish work. Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.
Rezensionen
»Konradt legt mit seinem Kommentar ein hervorragendes Instrument zum Verständnis des Mt-Ev vor, das durch gute Lesbarkeit und eine brillante Kenntnis nicht nur des mt Textes, sondern auch der frühjüdischen Literatur besticht. Der Kommentar im NTD-Format eignet sich besonders auch für den Einsatz in Lehre und Erwachsenenbildung, da er einen gut lesbaren und gegliederten Text bietet und trotz des Verzichts auf alte Sprachen und Fußnoten auf höchstem Niveau und in mustergültiger Klarheit den aktuellen Stand der Forschung in die Kommentierung einfließen lässt.«
Prof. Dr. Uta Poplutz, Biblische Zeitschrift, 63/2019