4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als der junge Aussteiger Renato die ungewöhnliche 1.-August-Rede von Bundesrätin Steiner Lucarelli ins Netz stellt, ahnt er noch nicht, dass er damit nicht allein seinem Leben eine neue Wendung geben wird. Aus der Kernaussage entwickelt der idealistische Blogger zusammen mit seinen Anhängern ein Internet-Experiment, welches auf Umwegen das Interesse des Stadtpräsidenten weckt. Da die nächsten Wahlen anstehen und ein wenig positive Publicity nie schaden kann, überredet dieser den vermeintlich naiven Menschenfreund Renato, den Versuch in ein medienwirksames "Berner-Experiment" zu verwandeln.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als der junge Aussteiger Renato die ungewöhnliche 1.-August-Rede von Bundesrätin Steiner Lucarelli ins Netz stellt, ahnt er noch nicht, dass er damit nicht allein seinem Leben eine neue Wendung geben wird. Aus der Kernaussage entwickelt der idealistische Blogger zusammen mit seinen Anhängern ein Internet-Experiment, welches auf Umwegen das Interesse des Stadtpräsidenten weckt. Da die nächsten Wahlen anstehen und ein wenig positive Publicity nie schaden kann, überredet dieser den vermeintlich naiven Menschenfreund Renato, den Versuch in ein medienwirksames "Berner-Experiment" zu verwandeln. Fortan plant die flugs zusammengestellte Interessengruppe ein Projekt, welches aus Bern während vier Wochen eine freundliche Stadt machen soll. Das Team, bestehend aus dem Stadtpräsidenten, dem Tourismusdirektor, der inzwischen abgedankten Bundesrätin, einer alleinerziehenden Journalistin und dem charismatischen Renato, verfolgt jedoch keineswegs nur gemeinsame Interessen, und so fliegen an den Sitzungen bald die Fetzen. Nur dank Renatos unerschütterlicher Herzlichkeit kann das Projekt schließlich doch noch starten. Neben dem Medienrummel haben die Gruppenmitglieder mit großen und kleinen privaten Dramen zu kämpfen und übersehen dabei die Anzeichen, welche das Experiment ins Chaos zu stürzen drohen... "Das Freundlichkeits-Experiment" ist ein spannender und berührender Roman über die Wirkung wahrer Freundlichkeit im Alltag. Mit nachsichtigem Humor schildert die Autorin dabei auch die Schwächen der rivalisierenden Platzhirsche und gibt schließlich allen Figuren die Chance, im Verlauf der Ereignisse ihrem Glück einen Schritt näher zu kommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stephanie Aeby wuchs in einer Buchhändlerfamilie auf. Ihre Liebe zu den Büchern verleitete sie früh zum Schreiben, und so verfasste sie mehrere Kurzgeschichten und Kolumnen, bis sie im Herbst 2014 schliesslich mit dem Roman "Bevor es Abend wird" beim KaMeRu Verlag Zürich debütierte. Die Autorin arbeitet in der Erwachsenenbildung und schreibt daneben an ihrem dritten Roman. Sie hat einen erwachsenen Sohn und lebt mit ihrem Mann in Wabern bei Bern. www.stephanieaeby.ch