1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Kurze Geschichten. Spannend erzählt. Einfach gut. Und wie wir alle wissen, ist ein Gespenst immer nur ein ungelöster Gedanke, der einem nachstellt und erst dann seine Ketten ablegt, wenn man ihm die Stirn bietet. So auch in der amourösen Geschichte Paul Ernsts über Intrigen auf preußischen Rittergütern, deren Bewohner manchmal nur durch Übersinnliches zur Vernunft gebracht werden können ... Der Literatur-Quickie - das schnelle Lesevergnügen für Zwischendurch von Deutschlands besten Autorinnen und Autoren. Jetzt als eBook: "Das Gespenst" von Paul Ernst. dotbooks - der eBook-Verlag.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Kurze Geschichten. Spannend erzählt. Einfach gut. Und wie wir alle wissen, ist ein Gespenst immer nur ein ungelöster Gedanke, der einem nachstellt und erst dann seine Ketten ablegt, wenn man ihm die Stirn bietet. So auch in der amourösen Geschichte Paul Ernsts über Intrigen auf preußischen Rittergütern, deren Bewohner manchmal nur durch Übersinnliches zur Vernunft gebracht werden können ... Der Literatur-Quickie - das schnelle Lesevergnügen für Zwischendurch von Deutschlands besten Autorinnen und Autoren. Jetzt als eBook: "Das Gespenst" von Paul Ernst. dotbooks - der eBook-Verlag.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Paul Ernst lebte von 1866 bis 1933 und gilt als Hauptvertreter der Neuklassik. Er studierte und promovierte in verschiedenen Geisteswissenschaften, entschied sich jedoch für eine Tätigkeit als freiberuflicher Schriftsteller. Sein literarisches Werk war umfangreich und vielseitig. So schrieb er Romane, Novellen, Epen, Dramen, Essays - und Erzählungen. Wie die Folgende. Bei dotbooks erschien seine Kurzgeschichte "Das Gespenst".