Jette Jacobson
eBook, ePUB
Das Glück ist nur eine Insel entfernt (eBook, ePUB)
Ein Nordsee-Roman Wind, Wellen und Liebe auf Amrum - ein Urlaubsroman fürs Herz
Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Bücher von Jette stimmen fröhlich und sorgen für gute Laune. Unbedingt lesen!« Brigitte Glaser Anfang fünfzig, ohne Job, dafür reichlich Stress mit dem Ex - für Rosalie Burg kommt eine Auszeit auf Amrum keine Sekunde zu früh. Sommersachen eingepackt und auf gehts! Doch die Nordseeinsel entpuppt sich als stürmischer als gedacht, und die viel zu dünnen Kleider bleiben nicht Rosalies einziges Problem. Zum Glück gibt es charmante Inselbewohner wie Justus, der ihr auf der Fähre seine Jacke anbietet und ein Feuerwerk der Gefühle bei ihr auslöst. Als sich auch noch beruflich eine neue...
»Bücher von Jette stimmen fröhlich und sorgen für gute Laune. Unbedingt lesen!« Brigitte Glaser Anfang fünfzig, ohne Job, dafür reichlich Stress mit dem Ex - für Rosalie Burg kommt eine Auszeit auf Amrum keine Sekunde zu früh. Sommersachen eingepackt und auf gehts! Doch die Nordseeinsel entpuppt sich als stürmischer als gedacht, und die viel zu dünnen Kleider bleiben nicht Rosalies einziges Problem. Zum Glück gibt es charmante Inselbewohner wie Justus, der ihr auf der Fähre seine Jacke anbietet und ein Feuerwerk der Gefühle bei ihr auslöst. Als sich auch noch beruflich eine neue Chance auftut, scheint der Neuanfang perfekt - wäre da nur nicht Rosalies altes Leben, das plötzlich an die Tür klopft ... Mit diesem Buch heißt es: Kopf aus, Meer an
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Jette Jacobson ist ein neues Pseudonym von Isabella Archan, deren Krimis bei Emons und Conte erscheinen und die als Greta Niels bei Tinte und Feder mehrere Frauenromane veröffentlicht hat.
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 27. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843729062
- Artikelnr.: 66216258
Rosalie eröffnen sich neu Chancen
Zum Inhalt:
Die 50-jährige Kölnerin Rosalie übernimmt kurzfristig für ihre Tochter einen Minijob auf Amrum. Eine willkommene Auszeit nach der Scheidung von ihrem Mann Egbert, der noch immer auf einen Neuanfang hofft. Im Gepäck nur …
Mehr
Rosalie eröffnen sich neu Chancen
Zum Inhalt:
Die 50-jährige Kölnerin Rosalie übernimmt kurzfristig für ihre Tochter einen Minijob auf Amrum. Eine willkommene Auszeit nach der Scheidung von ihrem Mann Egbert, der noch immer auf einen Neuanfang hofft. Im Gepäck nur Sommersachen entpuppt sich die Insel etwas stürmischer als gedacht und so macht Rosalie recht schnell die Bekanntschaft mit Justus, der ihr auf der Fähre seine Jacke anbietet. Auf der Insel angekommen ist Theo Meisner, dem Rosalie während der Abwesenheit seines Lebensgefährten Gesellschaft leisten soll, von ihrer Anwesenheit wenig begeistert und so hat Rosalie mit einigen Problemen zu kämpfen, um ihren vereinbarten, vierwöchigen Aufenthalt zu behaupten.
Meine Meinung:
Unter dem Pseudonym Jette Jacobsen ist dies der erste Roman in diesem Genre der Autorin Isabella Archan, die sonst Krimis schreibt.
Rosalie ist eine recht patente Frau, die frühzeitig die Reißleine zieht und sich von ihrem Mann trennt. Auch auf Amrum weiß sie sich zu behaupten, macht nette Bekanntschaften mit den Inselbewohnern und kann sogar noch den einen oder anderen Tipp geben, der mich fasziniert hat und Rosalie neue Möglichkeiten bietet. In einem lockeren, harmonischen und bildhaften Schreibstil begleite ich Rosalie auf der schönen Insel Amrum und lerne so die Sehenswürdigkeiten und Kulinarik dieser Insel kennen, auf der ich noch nie war. Natürlich gibt es nicht nur Wind und Wellen, sondern auch viele Gefühle, Missverständnisse und einen Happy End, was dieses Buch für mich zu einem guten Wohlfühlroman mit Urlaubsfeeling für zwischendurch macht.
Fazit:
Ein guter Wohlfühlroman für zwischendurch, der uns kurz aus dem Alltag entführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Rosalie nahm statt ihrer Tochter den Studentenjob an, da diese lieber nach Australien reiste. Ihr Ex-Mann fand das ganze unpassend. …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Rosalie nahm statt ihrer Tochter den Studentenjob an, da diese lieber nach Australien reiste. Ihr Ex-Mann fand das ganze unpassend. Seit der Scheidung weiß sie eh nicht was sie machen sollte und nun verbrachte sie vier Wochen mit dem blinden Theo, da sein Partner verreist ist. Die Insel Amrum gefällt ihr sehr und sie überlegt, ob sie für immer hier bleiben will. Das blöde ist, das Theo keine Hilfe will und sie wieder zurück schicken will. Justus bringt ihre Gefühle in Wallungen. Beruflich hat sie eine neue Chance, doch dann klopft auf einmal ihr altes Leben an.
Mir hat dieses Buch sehr gefallen. Es waren schöne Lesestunden und vor allem zeigt es, das mit 50 Jahren das Leben nicht vorbei ist. Die Charaktere sind liebenswert mit Ecken und Kanten und sie sind authentisch und sie entwickeln sich weiter. Das Rezept mit der toten Tante hat es etwas in sich. Das Buch zeigt uns auch, dass wir selbst unser Leben in die Hand nehmen müssen. Die Gefühle konnte ich nachvollziehen. Ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin. . Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rosalie Burg, etwas über 50,ohne Job, dafür reichlich Stress mit dem Ex benötigt dringend Abstand von allem. Ihre erwachsene Tochter hat für die Semesterferien einen Minijob auf Amrum angenommen.Pauline bekommt überraschend die Möglichkeit ein Auslandssemester in …
Mehr
Rosalie Burg, etwas über 50,ohne Job, dafür reichlich Stress mit dem Ex benötigt dringend Abstand von allem. Ihre erwachsene Tochter hat für die Semesterferien einen Minijob auf Amrum angenommen.Pauline bekommt überraschend die Möglichkeit ein Auslandssemester in Australien zu machen.Und so springt Rosalie für sie ein und fährt nach Amrum. Auf der Fähre lernt sie Justus kennen,der ihr seine Jacke anbietet-den Rosalie hat ein dünnes Sommerkleid an. Er ist ihr auf Anhieb sympathisch. Sie tritt ihren Job bei dem blinden und etwas verschrobenen Theo Meissner an. Ihr neuer Arbeitgeber will erst nicht das sie ihm hilft-sein Lebenspartner hat ihn für ihn eingestellt.Doch dann überläßt er der erschöpften Roasalie die kleine Einliegerwohnung,zum erholen und erstmal aneinander gewöhnen.Nach und nach erkundet sie die Insel, schließt neue Bekanntschaften und lernt Justus besser kennen.Und sie entdeckt eine alte Leidenschaft wieder für sich. Als Rosalies Exmann auf Amrum auftaucht, ist ihr neugewonnenes Glück plötzlich in Gefahr…
Die Autorin Jette Jacobson hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Charaktere nahm sich mich mit nach Amrum,ich fand mich am Strand mit einem Fischbrötchen wieder und habe die kreischenden Möwen genossen.Es hat sehr viel Freude gemacht Rosalie zu begleiten und an ihrer Seite alles zu erleben-5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Die alte Rosalie und das Meer." oder
Auf zu neuen Ufern oder
„Kopf aus, Meer an“ oder
Einfach raffiniert
"Durch dich erlebe ich die Insel intensiver, als ich es mir erträumt habe."
Das trifft auch auf mich zu. Ich hatte mir diese Geschichte schon nach …
Mehr
"Die alte Rosalie und das Meer." oder
Auf zu neuen Ufern oder
„Kopf aus, Meer an“ oder
Einfach raffiniert
"Durch dich erlebe ich die Insel intensiver, als ich es mir erträumt habe."
Das trifft auch auf mich zu. Ich hatte mir diese Geschichte schon nach dem Lesen des Klappentextes sehr schön vorgestellt, aber sie übertraf sogar noch meine Erwartungen.
""Auf der Insel denkt man immer, jetzt hab ich das Schönste erlebt, und wird jedes Mal von Neuem überrascht.""
So erging es mir auch beim Lesen.
Jette Jacobson spielt äußerst gekonnt mit allerlei reizvollen Gegensätzen, die der Geschichte eine ganz besondere Atmosphäre verleihen, zu der das Lokalkolorit mit den Einheimischen und den vielen Zugezogenen und deren jeweiligen Dialekten beiträgt.
Die liebevoll ausgearbeiteten menschlichen und tierischen Charaktere sind individuell und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Rosalie (51 Jahre) ist entschlussfreudig und zu Beginn der Geschichte auf der einen Seite sehr konsequent darin, sich selbst Grenzen zu setzen, aber auf der anderen Seite nicht konsequent genug, wenn es darum geht, anderen ihre Grenzen aufzuzeigen.
Ihre persönliche Entwicklung dank eines Minijobs, der die Weichen in ihrem Leben neu stellt, wird sehr gut nachvollziehbar geschildert.
Rosalies Suche nach einem neuen, erfüllenden Lebensinhalt gestaltet sich ereignisreich. Das Schicksal spielt ihr mit einer „Vertrauensübung“ sehr vielversprechende Karten zu.
Nachdem sie ihren Traum von Familie ausgelebt hat, bricht sich ihr bisher unterdrückter Traum nach beruflicher Verwirklichung Bahn.
Zwei wichtige Frauen in ihrem Leben sind ihre Mutter Ulla (76 Jahre) und ihre beste Freundin Marion. Beide stehen mitten im Leben und genießen gemeinsame Zoom-Konferenzen zu einem digitalen Kaffeeklatsch, die sie »Absolut-wichtige-Mädelskonferenz« nennen. Sie verleihen ihr Mut und Kraft.
Dieser Zusammenhalt ist vorbildlich.
Apropos "vorbildlich", der detailreiche, bildhafte Schreibstil sorgt für bestes 3D-Kopfkino. Ich war mittendrin statt nur dabei und habe meinen Aufenthalt auf Amrum sehr genossen.
""Rüm Hart, Klaar Kimming"" - ""Das ist eine Friesische Lebensweisheit."" - ""Großes Herz und weiter Horizont bedeutet es in etwa.""
Am Ende entfuhr mir ein tiefer Seufzer oder wie Rosalie es so treffend bezeichnet ein "Schöner-geht-nicht mehr-Ausatmen". Dieser Roman entläßt mich mit einem Gefühl von Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle in den Alltag.
Zudem kredenzt uns die Autorin ein Rezept für die Tote Tante zum Nachgenießen.
Ich bin dem Nordseecharme dieser Geschichte vollends erlegen.
Die tief empfundene Freude und die positive Energie sind äußerst wohltuend.
Genießt diese ganz besondere Auszeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover :
Das Cover ist passend zum Titel und der Geschichte gewählt. Es bringt das Nordseefeeling gut rüber. Strand, Muscheln und eine Robbe sind erkennbar. Auch farblich ist es toll umgesetzt und die Zeichnungen passend gewählt.
Meinung:
Rosalie versucht auf Amrum einen …
Mehr
Cover :
Das Cover ist passend zum Titel und der Geschichte gewählt. Es bringt das Nordseefeeling gut rüber. Strand, Muscheln und eine Robbe sind erkennbar. Auch farblich ist es toll umgesetzt und die Zeichnungen passend gewählt.
Meinung:
Rosalie versucht auf Amrum einen Neuanfang, aber ihr Ex-Mann versucht sie noch immer einzuspannen. Doch dann lernt sie Justus kennen und scheint heimisch an der Nordsee zu werden. Das Flair der Nordseeinsel kommt hier auf jeden Fall rüber und man wird von der Atmosphäre schnell gepackt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel ins Detail gehe und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Locker und leicht kommt man in die Geschichte und auch die Atmosphäre hinein. Das Nordsee-Feeling ist spürbar und toll umgesetzt. Die stürmische See und auch das Krabbenbrötchen kann man fast fühlen und schmecken. Es ist toll und nachvollziehbar geschrieben und man kann auch die Hintergründe fast greifen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und auch der Lesefluss wird so gut ermöglicht. Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.
Die Charaktere sind sympathisch und toll umgesetzt, auch wenn ich mir das Ende etwas anderes gewünscht hätte, so ist dieses stimmig und lässt auf mehr und einen weiteren Teil hoffen.
Alles in allem eine wunderschöne Geschichte und ein locker, leichter Wohlfühlroman, mit Nordsee-Flair. Mit Rosalie auf Amrum hatte ich sehr viel Spaß und habe gern mit ihr die Insel erkundet. Sommerroman mit Inselcharme. Tolle Beschreibungen, die das Feeling und die Atmosphäre gut rüber bringen. Auch die Emotionen und Gefühle der Charaktere werden gut rüber gebracht.
Fazit:
Sommerroman mit Nordsee-Flair und tollen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Anfang fünfzig jährige Kölnerin Rosalie Burg ist frisch geschieden, hat Stress mit dem Ex und ist zur Zeit ohne Job. Da kommt ein Jobangebot als Gesellschafterin bei einem erblindeten Herrn auf der Nordseeinsel Amrum genau richtig. Eigentlich sollte ihre Tochter Pauline dorthin …
Mehr
Die Anfang fünfzig jährige Kölnerin Rosalie Burg ist frisch geschieden, hat Stress mit dem Ex und ist zur Zeit ohne Job. Da kommt ein Jobangebot als Gesellschafterin bei einem erblindeten Herrn auf der Nordseeinsel Amrum genau richtig. Eigentlich sollte ihre Tochter Pauline dorthin aber sie hat mittlerweile andere Pläne und schickt nun ihre Mutter dahin. Rosalie zögert keine Sekunde, packt ihr Sommerkleidung zusammen und macht sich auf die Reise. Doch die Nordseeinsel präsentiert sich stürmischer wie gedacht. Rosalie lernt bereits auf der Fähre den hilfsbereiten Inselbewohner Justus kennen, der ihre Gefühle ordentlich durcheinander wirbelt....
Mir hat der Nordseeroman „ Das Glück ist nur eine Insel entfernt“ von Jette Jacobson hervorragend gefallen. Eine wunderbare locker leichte Geschichte wo die Liebe nicht zu kurz kommt und die auf der Nordseeinsel Amrum spielt. Die Seiten flogen nur so dahin und die Autorin konnte mich mit einem Lächeln auf meinen Lippen mit zu dem schönen Fleckchen Erde mitnehmen. Sie hat Amrum traumhaft beschrieben, da möchte man sofort Koffer packen und hinfahren. Ich konnte wunderbar in die Geschichte ein-, und abtauchen.
Jette Jacobson konnte mich mit ihrem flüssigen, locker - leichten und mitreißenden Schreibstil sehr begeistern und ich hatte die Bilder vor Augen. Das Buchcover ist wunderschön maritim gestaltet und passt genau zur Geschichte.
Die Hauptfigur Rosalie habe ich in mein Herz geschlossen. Sie steht mitten im Leben und setzt sich Ziele, die sie erreichen möchte - egal wie alt man im Leben ist .Ich habe sie gerne begleitet. Auch alle anderen Figuren wurden sehr authentisch beschrieben.
Fazit:
Eine wunderbare gelungene locker leichte Wohlfühlgeschichte, die auf der Nordseeinsel Amrum spielt und wo die Liebe nicht zu kurz kommt. Ich hatte zauberhafte Lesestunden und empfehle den Roman gerne weiter. Das Buch bekommt von mir fünf Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rosalie hat die Fünfzig überschritten, ist geschieden und immer wenn ihr Exmann ruft, ist sie zur Stelle. Da kommt ihr ein Jobangebot auf Amrum gerade recht. Auf der Fähre lernt sie Justus kennen und ist gleich von ihm angetan. Ihr Arbeitgeber entpuppt sich als arrogant, aber diese …
Mehr
Rosalie hat die Fünfzig überschritten, ist geschieden und immer wenn ihr Exmann ruft, ist sie zur Stelle. Da kommt ihr ein Jobangebot auf Amrum gerade recht. Auf der Fähre lernt sie Justus kennen und ist gleich von ihm angetan. Ihr Arbeitgeber entpuppt sich als arrogant, aber diese Hürde nimmt sie elegant. Auch beruflich macht sich was Neues auf, aber dann taucht ihr
Exmann auf. Wird sie wieder in alte Muster zurückfallen oder sogar Neues wagen?
Dieses Buch ist ein Wohlfühlroman und spielt auf Amrum. Rosalie hat sich bisher nur um ihre Familie gekümmert und auf Amrum merkt sie, dass sie ihre Träume bisher nur geträumt und nicht ausgelebt hat.
Rosalie ist sehr sympathisch und authentisch. Ihre Entwicklung gefiel mir sehr. Das Buch lässt sich leicht und dank des flüssigen Schreibstils locker lesen.
Durch die bildhafte Sprache kommt Urlaubsfeeling auf.
Fazit: Ein Wohlfühlbuch mit viel Lokalkolorit haben mich gut unterhalten. Missverständnisse und Gefühle prägen das Buch. Ich habe mich gerne nach Amrum entführen lassen. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich Isabella Archan
Von mir gibt es Leseempfehlung und 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Später Neuanfang
Rosalie ist Anfang fünfzig, geschieden und auf Arbeitssuche. Obwohl sie aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen ist, wird Rosalie immer noch von ihrem Ex eingespannt. Sie ist gestresst und benötigt dringend eine Auszeit, da kommt ihr der Mini-Job auf Amrum gerade …
Mehr
Später Neuanfang
Rosalie ist Anfang fünfzig, geschieden und auf Arbeitssuche. Obwohl sie aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen ist, wird Rosalie immer noch von ihrem Ex eingespannt. Sie ist gestresst und benötigt dringend eine Auszeit, da kommt ihr der Mini-Job auf Amrum gerade recht.
Rosalie hat mit ihrer Heirat ihre eigenen Wünsche und Ambitionen quasi aufgegeben. Sie hat sich all die Jahre in den Dienst ihres Mannes und der beiden gemeinsamen Kinder gestellt. Damit soll jetzt Schluss sein, aber jahrelange Verhaltensmuster legt auch Rosalie nicht so schnell ab. Ich finde es sehr mutig, dass sie mit Anfang fünfzig einen Schlussstrich zieht, weil sie sich noch mehr vom Leben erhofft. Denn aus dem Miteinander mit Egbert ist mit den Jahren ein Nebeneinander geworden. Als sie sich auf den Weg nach Amrum macht, ahnt sie noch nicht was der Aufenthalt auf der Insel alles bewirken wird.
Jette Jacobsen hat mit Rosalie einen tollen Charakter erschaffen, an dem sie zeigt, dass es nie zu spät für Veränderungen im Leben ist. Aber ebenso sympathisch und liebenswert wie Rosalie sind die anderen Protagonisten, die Rosalie auf Amrum begegnen und sie sind so vielfältig.
In ihrem leichten und lockeren Schreibstil bringt die Autorin ihren Lesern nicht nur ihre Hauptakteure näher, sondern durch sehr anschauliche Beschreibungen auch die Nordsee-Insel Amrum.
Zusammen mit Rosalie die Insel zu erkunden, hat mir großen Spaß gemacht. Da ich selbst gerade erst von einem Nordseeurlaub zurückgekommen war, konnte ich mir dank dieses Romans dieses Nordsee-Feeling noch etwas länger erhalten. Ein rundum Wohlfühlroman, dem ich sehr gerne fünf Sterne und eine Leseempfehlung gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Rosalie muss neu durchstarten! Sie braucht eine Auszeit von ihrem Leben, in dem sie Stress mit dem Ex hat, ohne Job da steht und nicht glücklich ist. Also kommt es gerade richtig, dass ihre Tochter ihren Minijob auf Amrum an sie weitergibt. Schon auf der Fähre lernt sie einen netten Mann …
Mehr
Rosalie muss neu durchstarten! Sie braucht eine Auszeit von ihrem Leben, in dem sie Stress mit dem Ex hat, ohne Job da steht und nicht glücklich ist. Also kommt es gerade richtig, dass ihre Tochter ihren Minijob auf Amrum an sie weitergibt. Schon auf der Fähre lernt sie einen netten Mann kennen, der ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Wird Rosalies Leben auf der Insel eine Wendung nehmen?
Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Die wunderschöne Insel Amrum wird so gut beschrieben, dass man sich direkt dabei fühlt. Rosalie war mir sehr sympathisch und ich habe mit Spannung verfolgt, wie sie sich auf Amrum einlebt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und bildhaft. Ich fühlte mich stets mitgerissen und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. So gerne bin ich damit richtig abgetaucht und war in Gedanken auf Amrum. Die Entwicklung von Rosalie hat mir sehr gut gefallen, es zeigt allen Lesern, dass es sich immer lohnt sein Leben in die Hand zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Minijob mit Meerblick
„Also willst du dir damit Deine Jugend zurückholen?“ (S. 110) Rosalies Ex-Mann ist pikiert, als die über 50jährige den Studentenjob auf Amrum übernimmt, den eigentlich ihre Tochter bekommen hatte, die dann aber lieber nach Australien gereist …
Mehr
Minijob mit Meerblick
„Also willst du dir damit Deine Jugend zurückholen?“ (S. 110) Rosalies Ex-Mann ist pikiert, als die über 50jährige den Studentenjob auf Amrum übernimmt, den eigentlich ihre Tochter bekommen hatte, die dann aber lieber nach Australien gereist ist. Doch da Rosalie nach ihrer Scheidung eh noch in der (Selbst-)Findungsphase ist und nicht weiß, was sie in Zukunft machen will, wird sie für die nächsten 4 Wochen als Gesellschafterin dem blinden Theo die Zeit vertreiben, während sein Partner verreist ist. Dumm nur, dass Theo gar keine Hilfe will und sie sofort zurückschicken will. Aber da hat sich Rosalie schon in die Insel verliebt und will unbedingt bleiben. „Von hier sollte sie sich nicht so einfach vertreiben lassen.“ (S. 41)
„Das Glück ist nur eine Insel entfernt“ ist ein sommerleichter Frauenroman für entspannte und gleichzeitig pickelnde Stunden, denn Rosalie friert nicht nur leicht, auch Insulaner Justus macht ihr wohlige Gänsehaut. Doch erst einmal muss sie Theo dazu bringen, dass sie bleiben darf. Der Mittdreißiger kommt nämlich bestens allein zurecht, hat eine Haushalthilfe und seinen Hund Marwin – was soll er da noch mit einer „Zeitvertreiberin“?! Zum Glück ist Rosalie ziemlich taff und kann sich durchsetzen. Bald fühlt sie sich in Amrum heimisch und knüpft neue Freundschaften. Außerdem entdeckt sie ihre Kreativität wieder. Kann und will sie sich auf Amrum den Jugendtraum einer eigenen Accessoire-Linie erfüllen?
Hinter den Pseudonym Jette Jacobson steckt die österreichische Autorin Isabella Archan, die mit den beiden skurrilen Ladenbesitzern Irmi und Lorenz ein bisschen Heimat auf die Insel verpflanzt hat. Davon abgesehen dreht sich alles um Rosalie und Amrum. Die hat neben ihrem Minijob ausreichend Zeit, sich in die Nordseeinsel und den charmanten Justus zu verlieben. Aber ihre Vergangenheit lässt sie nicht ganz los und 30 Jahre Ehe lassen sich nicht einfach abstreifen, auch wenn man sich auseinander gelebt hatte. Zumal ihr Ex das Talent hat, sich in den ungünstigsten Momenten zu melden. Aber was wäre eine neue Liebe ohne Hindernisse?
Ein schönes Buch für den Strand, mit Wellenrauschen im Ohr, Sand unter den Füßen und einem Krabbenbrötchen und Kaffee in Reichweite – oder lieber Tote Tante und Friesentorte?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
