Für jedes auch nur halbwegs wichtige Ereignis im Leben eines Menschen gibt es das dazu passende Geschenkbuch. Ob Geburt, die eigene oder die eines Nachkommen, Taufe, Einschulung, Kommunion, Konfirmation, Firmung, Führerschein, Abitur, Examen oder andere Prüfungen, Autokauf, Hausbau, Hochzeit oder Scheidung, Einstieg ins Berufsleben oder Kündigung, Krankheit oder Genesung, Schritt in die Selbständigkeit oder in die Pleite, diverse Jubiläen, Ruhestand, sogar für Haftantritt und Haftentlassung, für alles gibt es ein Geschenkbuch. Außer eines für den Mann in den besten Jahren, der mit beiden Beinen fest im Leben steht, Verantwortung trägt, Bedeutendes plant und erfolgreich in die Tat umsetzt und nicht den Schimmer einer Ahnung hat, was da auf ihn zukommt, der sich künftig nicht nur mit einer Oma im Bett ver- und begnügen muss, den man nicht mehr beim Vornamen sondern "Opa" ruft, der sich nun mit seinem Lebensabend zu beschäftigen beginnt, dem Alter mit seinen Risiken und Nebenwirkungen, der sich fragt, ob und was ihm das Leben noch bieten kann, wie es - falls ihn sein Schicksal nicht vorzeitig rauskickt - mit dem Altern weiter geht und ob danach noch was kommen könnte. Ihm ist Das Große Opa-Buch mit ironisch satirischen - soweit der Ernst der Lage dies verkraftet - Kurzgeschichten auf 540 Seiten gewidmet, denn wo sonst sollte er Antworten auf Fragen wie diese finden: Weshalb kann der Kauf einer einzigen Briefmarke lebensgefährlich sein und warum gibt es das etwas andere Möbelhaus immer noch? Worauf sollten Sie bei der Partnerwahl und bei Siegerpreisen auf Minigolfturnieren achten? Was hat es beim Fernsehen mit der Werbeunterbrechung und im Schwimmbad mit dem Reinheitsgebot auf sich und wie stellt man es an, viele Follower zu bekommen? Warum sollten Zeitungsleute hin und wieder auf den Kalender schauen und weshalb fahren die Fernsehmacher nach Werbeunterbrechungen selten an den unterbrochenen Stellen fort? Was hat es mit Hunden, die schweigen und Taka Tuka Land im Erdkundeunterricht auf sich? Wie sollten Sie sonst vom Plattfußwiderstandsbeiwert und vom Orthopädenlied Kenntnis erhalten? Was wüssten Sie vom nächtlichen Geschehen in Rauschenberg-Bracht oder was ist ein Gnadenakt wirklich? Weshalb vollverschleiern sich die Frauen in manchen arabischen Ländern und was ist der Reker-Effekt? Weshalb sollte man schon mal seine Grabsteininschrift entwerfen und der Klügere nicht immer nachgeben? Was hat es mit dem Gruppensex auf der Theis auf sich und wie macht ein Eskimo möglicherweise seiner Liebsten einen Antrag und warum brauchen wir eine Library of Bad Books, eine Bibliothek für Literatur, die zu schlecht ist, um sie zu ignorieren? Wie sonst sollten Sie erfahren, was zu beachten ist, will man anderen eine Grube graben oder eine Geschichte schreiben, die für 'n Arsch ist? Was man tun könnte, wenn sich die Ketten der Ehe für zwei zu tragen als zu schwer erweisen, wie man ein Arschloch straffrei beleidigen kann und wann es ratsam ist, der Aufforderung der Polizei zum Weiterfahren Folge zu leisten, warum wir den Dänen den Rang, die glücklichsten Menschen auf Erden zu sein, überlassen müssen und wozu ich beinahe diese Agentenbrücke, die Glienicker Brücke über die Havel zwischen Berlin und Potsdam gebraucht hätte. Was es mit dem Nachtleben eines Mannes in den Achtzigern und den Kosten für eine Traumdeutung auf sich hat, und wie ich dazu kam, eine fast unanständige Geschichte zu schreiben. Möchten Sie auf all dies und noch viel mehr verzichten?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.