Das Harnsteinleiden (eBook, PDF)
Ursachen · Diagnose · Therapie
Redaktion: Vahlensieck, Winfried
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Das Harnsteinleiden (eBook, PDF)
Ursachen · Diagnose · Therapie
Redaktion: Vahlensieck, Winfried
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 61.06MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Pathogenese und Klinik der Harnsteine IV (eBook, PDF)38,66 €
- -20%11Die Geschichte der Urologie in Dresden (eBook, PDF)59,99 €
- -22%11Henning SchmalbruchDie quergestreiften Muskelfasern des Menschen (eBook, PDF)42,99 €
- HNO Praxis Heute (eBook, PDF)42,99 €
- Georg RutishauserBasiswissen Urologie (eBook, PDF)39,99 €
- -49%11W. LutzenbergerDas EEG (eBook, PDF)35,96 €
- -20%11Sport in unserer Welt - Chancen und Probleme (eBook, PDF)59,99 €
-
-
- -21%11
Unter Mitarbeit zahlreicher Fachwissenschaftler
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 610
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642710506
- Artikelnr.: 53382895
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 610
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642710506
- Artikelnr.: 53382895
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Epidemiologie und Kausalfaktoren.- Literatur.- 2 Formalgenese.- Literatur.- 3 Diagnostik.- 3.1 Spezielle Anamnese.- 3.2 Kiinische Untersuchung und bildgebende Verfahren.- 3.3 Laboruntersuchungen.- 3.4 Harnsteinanalysen.- Literatur.- 4 Harnsteinentfernung.- 4.1 Kolikbehandlung und medikamentöse Harnsteinaustreibung (inkl. Physiologie und Pathophysiologie der Harnwege).- 4.2 Mechanische Harnsteinentfernung.- 4.3 Operative und endoskopisch-instrumentelle Harnsteinentfernung.- Literatur.- 5 Der Kalziumoxalatstein.- 5.1 Spezielle Pathogenese des Kalziumoxalatsteins.- 5.2 Pharmazeutische Litholyse und Rezidivprophylaxe.- Literatur.- 6 Der Kalziumphosphatstein.- 6.1 Ursachen und Bedeutung der Phosphatsteinerkrankung.- 6.2 Pathophysiologie und medikamentöse Therapie der Phosphatsteinerkrankung.- 6.3 Harnweginfekt und Steinbildung - der Infektstein.- 6.4 Hyperparathyreoidismus (HPT) und Harnsteinbildung.- 6.5 Steinbildung bei renal-tubulärer Azidose (RTA).- Literatur.- 7 Der Harnsäurestein.- 7.1 Physiologie und Pathophysiologie der Harnsäure.- 7.2 Diagnostik.- 7.3 Therapie.- Literatur.- 8 Der Zystinstein.- 8.1 Pathogenese.- 8.2 Diagnostik.- 8.3 Therapie und Prophylaxe.- Literatur.- 9 Der Xanthinstein.- 9.1 Pathogenese.- 9.2 Klinik.- 9.3 Therapie und Prophylaxe.- Literatur.- 10 Der 2,8-Dihydroxyadeninstein.- 10.1 Pathogenese.- 10.2 Diagnostik.- 10.3 Therapie.- Literatur.- 11 Kurorttherapeutische Maßnahmen bei rezidivierender Harnsteinbildung.- Literatur.- 12 Begutachtung.- Literatur.- Tafelanhang (Tafeln I-XVII).
1 Epidemiologie und Kausalfaktoren.- Literatur.- 2 Formalgenese.- Literatur.- 3 Diagnostik.- 3.1 Spezielle Anamnese.- 3.2 Kiinische Untersuchung und bildgebende Verfahren.- 3.3 Laboruntersuchungen.- 3.4 Harnsteinanalysen.- Literatur.- 4 Harnsteinentfernung.- 4.1 Kolikbehandlung und medikamentöse Harnsteinaustreibung (inkl. Physiologie und Pathophysiologie der Harnwege).- 4.2 Mechanische Harnsteinentfernung.- 4.3 Operative und endoskopisch-instrumentelle Harnsteinentfernung.- Literatur.- 5 Der Kalziumoxalatstein.- 5.1 Spezielle Pathogenese des Kalziumoxalatsteins.- 5.2 Pharmazeutische Litholyse und Rezidivprophylaxe.- Literatur.- 6 Der Kalziumphosphatstein.- 6.1 Ursachen und Bedeutung der Phosphatsteinerkrankung.- 6.2 Pathophysiologie und medikamentöse Therapie der Phosphatsteinerkrankung.- 6.3 Harnweginfekt und Steinbildung - der Infektstein.- 6.4 Hyperparathyreoidismus (HPT) und Harnsteinbildung.- 6.5 Steinbildung bei renal-tubulärer Azidose (RTA).- Literatur.- 7 Der Harnsäurestein.- 7.1 Physiologie und Pathophysiologie der Harnsäure.- 7.2 Diagnostik.- 7.3 Therapie.- Literatur.- 8 Der Zystinstein.- 8.1 Pathogenese.- 8.2 Diagnostik.- 8.3 Therapie und Prophylaxe.- Literatur.- 9 Der Xanthinstein.- 9.1 Pathogenese.- 9.2 Klinik.- 9.3 Therapie und Prophylaxe.- Literatur.- 10 Der 2,8-Dihydroxyadeninstein.- 10.1 Pathogenese.- 10.2 Diagnostik.- 10.3 Therapie.- Literatur.- 11 Kurorttherapeutische Maßnahmen bei rezidivierender Harnsteinbildung.- Literatur.- 12 Begutachtung.- Literatur.- Tafelanhang (Tafeln I-XVII).