In diesem Buch leiht Darcy Lee ihrer Großmutter ihre Stimme. Sie erzählt von Genies großer Liebe zu ihrem Verlobten Feliks und der Angst, als sie in einem anderen Zug als er aus ihrer Heimat Krakau in eine ungewisse Zukunft rollt. Sie berichtet von den Schrecken des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau und davon, wie Genie selbst an diesem dunklen Ort Freundschaft findet. Für Feliks, der nach Dachau deportiert wurde, vergeht kein Tag, an dem er seine Genie nicht vermisst. Als Symbol seiner ungebrochenen Liebe schnitzt er ihr ein Herz aus seiner Schuhsohle und scheut keine Gefahr, damit das Herz seinen Weg zu Genie findet.
80 Jahre nach Kriegsende erfahren Antisemitismus, Rassismus und Populismus alarmierenden Zuwachs. Die bewegende Geschichte von Genie und Feliks erinnert uns eindrücklich: Nie wieder ist jetzt!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.