Dieses essential befasst sich mit dem sogenannten "engen Ansatz" im Talent Management. Entsprechend wird nicht der Frage nachgegangen, wie man allgemein das Potenzial jedes einzelnen Mitarbeiters heben kann. Vielmehr liegt der Fokus auf den "High Potentials", die in besonderem Maße dazu fähig sind, den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Um diese Personen zielgerichtet zu gewinnen, zu entwickeln, zu motivieren, zu binden und einzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen unerlässlich. Die Grundzüge eines solchen High Potential Managements werden in diesem essential vorgestellt. Dabei fließen Erkenntnisse aus der Wissenschaft genauso ein wie zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis.
Der Inhalt
- Megatrends und deren Auswirkungen auf das Personalmanagement
- Strategisches High Potential Management
- Unterstützende Human-Resource-Aufgabenfelder
- Rollenverteilung im High PotentialManagement
Die Zielgruppen
- Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie mit Schwerpunkt Personalmanagement bzw. Personalpsychologie
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personalmanagement und -entwicklung
Der Autor
Prof. Dr. Stephan Weinert ist Professor für Personalmanagement an der Hochschule Düsseldorf und Experte für Personalauswahl und -entwicklung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.