19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
19,99 €
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
Als Download kaufen
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
10 °P sammeln
Jetzt verschenken
19,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
10 °P sammeln
  • Format: ePub

Die verbreitete Meinung, dass der Immobilienmarkt eine solide Investition ist, kann heute nicht mehr garantiert werden. Vor allem sind Immobilien, die ihre eigenen laufenden Kosten nicht decken, strikt zu vermeiden. Nicht selten befinden sich in der heutigen Zeit der Niedrigzinsphase bereits viele Privatinvestoren am Immobilienmarkt, die unter einer einseitigen Herangehensweise in die Maximierung von Renditen investieren. Es werden Renditen mit noch höheren Renditen verglichen, obwohl der Preis für die Rendite das Risiko selbst darstellt. Der Eigenkapitalanteil wird dabei auf ein Minimum…mehr

Produktbeschreibung
Die verbreitete Meinung, dass der Immobilienmarkt eine solide Investition ist, kann heute nicht mehr garantiert werden. Vor allem sind Immobilien, die ihre eigenen laufenden Kosten nicht decken, strikt zu vermeiden. Nicht selten befinden sich in der heutigen Zeit der Niedrigzinsphase bereits viele Privatinvestoren am Immobilienmarkt, die unter einer einseitigen Herangehensweise in die Maximierung von Renditen investieren. Es werden Renditen mit noch höheren Renditen verglichen, obwohl der Preis für die Rendite das Risiko selbst darstellt. Der Eigenkapitalanteil wird dabei auf ein Minimum reduziert, zudem werden überzogene Wachstumsannahmen vorausgesetzt und derjenige, der sein Guthaben auf dem Konto hält oder anspart, wird mit Niedrigzinsen und Inflation (Geldentwertung) bestraft. Ohne Risikobewusstsein wird auf eigene Erfahrungen, persönliche Annahmen oder Aussagen von Bekannten im Herdentrieb investiert. Deren Kalkulationen lassen sich leicht schönrechnen und bestehen ausschließlich aus Rendite-Kennzahlen, Mietüberschüssen und erzielbarem Mehrwert. Kalkulationstools, die ausschließlich auf Rendite-Kennzahlen aufgebaut sind, sind nur in einer Aufschwungphase von Erfolg gekrönt, bis der Immobilienmarkt dann Schwächen zeigt. Das ehemals sichere Gut Immobilie war einst die beliebteste Anlage und Altersvorsorge der Deutschen. Diese ist aber über die Jahre hinweg zu einem spekulativen Kapitalgut geworden. Eine differenzierte Betrachtung zwischen Rendite und Risiko, die in einem gesunden Verhältnis abzuwägen sind, ist aus heutiger Sicht dringend zu empfehlen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Michel. D. P. P. Fassbinder beschäftigt sich schon seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema finanzielle Kennzahlen in unterschiedlichen Finanzbereichen. Nach seinem Studium arbeitete er jahrelang nebenberuflich an unterschiedlichen Investmentstrategien. Er ist bist heute der Meinung, um ein Vermögen aufbauen zu können, benötigt man kein nenneswertes Kapital. Ausschlaggebend sind allein erlernbare Kenntnisse und die nötige Motivation, nach dem Motto, "Kopf schlägt Kapital". Das Rätsel der Zahlen beschäftigt ihn bis heute. Nach acht Jahren hat er es geschafft ohne nennenswertes Startkapital ein siebenstelliges Immobilienportfolio aufzubauen. Darüber hinaus ist der Gründer einer Familienstiftung. Obwohl er bereits einen hohen Grad an finanzieller Unabhängigkeit erreicht hat, gibt er sich mit der Rolle als passiver Zahlungsempfänger nicht zufrieden. Er ist sich sicher, stünde er wieder am Anfang, würde er erneut in absehbarer Zeit ein Vermögen aufbauen.