38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
38,00 €
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisVI AnlagenverzeichnisVII AbkürzungsverzeichnisVIII 1.Vorbemerkung1 2.Grundlegende Informationen über das Internet3 2.1Begriff und Entstehung3 2.2Aufbau und Strukturen4 2.2.1Kommunikation: E-mail4 2.2.2Das World Wide Web6 2.2.2.1Entstehung des WWW6 2.2.2.2Aufbau des WWW6 2.2.2.3Die ¿search engines¿7 2.3Das Wachstum des Internet8 3.Die Nutzer: Profile und Statistiken11 3.1Nutzerstatistik: die Entwicklung von 1995 bis 199611 3.2Nutzerprofil und Zielgruppe15 4.Provider17 4.1Kommerzielle Online-Dienste17…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.17MB
Produktbeschreibung
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisVI AnlagenverzeichnisVII AbkürzungsverzeichnisVIII 1.Vorbemerkung1 2.Grundlegende Informationen über das Internet3 2.1Begriff und Entstehung3 2.2Aufbau und Strukturen4 2.2.1Kommunikation: E-mail4 2.2.2Das World Wide Web6 2.2.2.1Entstehung des WWW6 2.2.2.2Aufbau des WWW6 2.2.2.3Die ¿search engines¿7 2.3Das Wachstum des Internet8 3.Die Nutzer: Profile und Statistiken11 3.1Nutzerstatistik: die Entwicklung von 1995 bis 199611 3.2Nutzerprofil und Zielgruppe15 4.Provider17 4.1Kommerzielle Online-Dienste17 4.1.1CompuServe 18 4.1.2T-Online 19 4.1.3America Online (AOL) 19 4.1.4Microsoft Network (msn) 20 4.1.5Sonstige21 4.2Access Provider21 4.3Preis- und Abonnentenvergleich bei Online-Diensten und Access Providern22 4.3.1Kommerzielle Online-Dienste22 4.3.2Access Provider24 5.Nutzung des World Wide Web zu Marketingzwecken25 5.1Vorbemerkung25 5.2Das Marketinginstrumentarium im WWW26 5.2.1Werbung27 5.2.1.1Web-Site27 5.2.1.1.1Die Form28 5.2.1.1.2Der Inhalt30 5.2.1.1.3Die Kosten32 5.2.1.2Online-Sponsoring: die elektronische Anzeige32 5.2.1.3Direct Marketing34 5.2.2Online-Shopping35 5.2.2.1Virtual Malls35 5.2.2.2Versandhäuser im Internet37 5.2.2.2.1Quelle37 5.2.2.2.2Beate Uhse39 5.2.2.3Problematik: Zahlungsverkehr41 5.2.3Markt- und Marketingforschung43 5.2.3.1Reichweite und Affinität44 5.2.3.2Zugriffsstatistiken47 5.2.3.3Meßkriterien der Verbände50 5.3Aktuelle Agenturaktivitäten54 5.3.1Saatchi & Saatchi 56 5.3.2Grey 57 5.3.3Springer & Jacoby 58 5.4Aktuelle Unternehmensaktivitäten59 5.4.1Coca-Cola 59 5.4.2Benetton 61 5.4.3Deutsche Bank 62 5.4.5VW Beetle 64 6.Die Kosten66 6.1Allgemeines66 6.2Spiegel Online 67 6.3TV Today Navigator69 6.4Focus Online 71 6.5Vergleich73 7.Ausgewählte Probleme: Sicherheit und Recht74 7.1Computerviren74 7.2Datenschutz75 7.3Urheberrecht76 7.3.1Informationen über das Urheberrechtsgesetz77 7.3.2Technologien zum Urheberschutz im Internet77 7.3.3Offene Fragen78 8.Fazit80 Besonderheiten der Internet-Kommunikation82 Glossar84 URL-Verzeichnis93 Literaturverzeichnis96 Versicherung99 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.