Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Die vornehmlich jungen Autoren [...] erörtern den Online-Wahlkampf 2009 unter verschiedenen (instrumentellen) Gesichtspunkten [.]" Jahrbuch Extremismus und Demokratie, 2012
"So mag denn als Fazit [...] jedem Netzpolitiker dieses Werk zur Lektüre empfohlen sein!" Politische Studien, 438-2011
"Die Beiträge dieses Buches geben [...] Einblick in den strategischen Einsatz verschiedener Online-Instrumente [...]." merz - medien + erziehung, 5-2011
"[...] manchmal [...] überraschende[r] Überblick darüber, was vor der Bundestagswahl 2009 in der Online-Welt geschah." Publizistik, 4-2011
"In der Zusammenschau ein wirklich empfehlenswerter Sammelband, der nicht nur ein vielschichtiges Bild der Bedeutung des Internets für den Wahlkampf 2009 zeichnet, sondern auch auf Desiderate und Potentiale verweist." PRuF - MITTEILUNGEN DES INSTITUTS FÜR DEUTSCHES UND INTERNATIONALES PARTEIENRECHT UND PARTEIENFORSCHUNG, 2012
"Dank bislang wenig beachteter Themen lohnt die Lektüre." politik und kommunikation, 7-2011