13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Kommunikation und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet das iPad als Kommunikationshilfe und welche Chancen und Risiken hat es für den Unterricht im Primarbereich? Zur Beantwortung der Frage wird im zweiten Kapitel eine Begriffsbestimmung vorgenommen und die Bedeutung von UK thematisiert. Darauf aufbauend wird im dritten Kapitel die Zielgruppe, die UK nutzt, vorgestellt. Im vierten Kapitel wird darauf eingegangen,…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Kommunikation und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet das iPad als Kommunikationshilfe und welche Chancen und Risiken hat es für den Unterricht im Primarbereich? Zur Beantwortung der Frage wird im zweiten Kapitel eine Begriffsbestimmung vorgenommen und die Bedeutung von UK thematisiert. Darauf aufbauend wird im dritten Kapitel die Zielgruppe, die UK nutzt, vorgestellt. Im vierten Kapitel wird darauf eingegangen, wie sich UK entwickelt hat und wo seine Ursprünge liegen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist Paul Watzlawicks erstes Axiom, dass ein Mensch "nicht nicht kommunizieren" kann. Wie sich daraus verschiedene Sprachen und Methoden zur Kommunikation entwickelt haben, wird in diesem Kapitel angeführt. Im fünften Kapitel wird näher auf die anfängliche Fragestellung eingegangen und werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von UK angerissen. Diese Aufzählung ist nur eine Ideensammlung und erhebt nicht den Anspruch der Vollständigkeit, da sich das Feld immer weiter entwickelt und stetig neue Möglichkeiten dazukommen. Anschließend wird auf ein Medium, das iPad, genauer eingegangen, und seine Möglichkeiten und Grenzen in der Anwendung im Unterricht erläutert. Hier wird das iPad besonders hervorgehoben, da das Niedersächsische Kultusministerium erklärt hat, jede Schule bis 2020 mit Tablets zu versorgen. Das Thema ist daher nicht nur für SuS von großer Relevanz, sondern auch für Lehrkräfte ein sehr aktuelles Medium.