8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,49 €
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Entstehung des Kabaretts verdankt sich dem Bestreben, dem passiven bürgerlichen Kunstgenuss eine lebendigere, stärker mit der sozialen Realität verzahnte und auf diese bezogene Kunst entgegenzustellen. Daraus haben sich auch immer wieder neue dichterische Ausdrucksweisen entwickelt. Dem trägt die vorliegende Arbeit Rechnung, indem jeweils zunächst die kulturhistorischen Umstände skizziert werden, unter denen sich das Kabarett zu einer bestimmten Zeit entwickelt hat. Darauf folgt dann exemplarisch die ausführliche Diskussion eines Gedichts. Ein Einblick in die Entwicklung des deutschsprachigen Kabaretts.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.21MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Entstehung des Kabaretts verdankt sich dem Bestreben, dem passiven bürgerlichen Kunstgenuss eine lebendigere, stärker mit der sozialen Realität verzahnte und auf diese bezogene Kunst entgegenzustellen. Daraus haben sich auch immer wieder neue dichterische Ausdrucksweisen entwickelt. Dem trägt die vorliegende Arbeit Rechnung, indem jeweils zunächst die kulturhistorischen Umstände skizziert werden, unter denen sich das Kabarett zu einer bestimmten Zeit entwickelt hat. Darauf folgt dann exemplarisch die ausführliche Diskussion eines Gedichts. Ein Einblick in die Entwicklung des deutschsprachigen Kabaretts.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dieter Hoffmann, geb. 1962 in Berlin. Autor, Literaturwissenschaftler und Verleger.