Ulrich Hielscher erz¿t die dramatische Geschichte seiner Eltern, die mit ihren vier Kindern den Folgen von Krieg und Vertreibung zum Opfer fallen. Im Mittelpunkt steht, neben den Sorgen und N¿ten der Mutter, das Schicksal des Vaters, der nach dem Krieg fast 5 Jahre unschuldig in Polen im Gef¿nis sitzt und an den Folgen seiner Haft in dem Moment stirbt, als die Familie 1955 nach der Flucht aus der DDR einem Neuanfang im Westen entgegenfiebert. Ein biografischer Roman, farbenfroh, mit Witz und viel Emotion erz¿t, der die Kriegs- und Nachkriegszeit hautnah einf¿t und jeden Leser ber¿hren wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.