11,99 €
Statt 22,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 22,00 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

«Inspiriert von Peter Bichsel habe ich begonnen, Dinge umzubenennen; ich habe dem Kind eine Vielzahl alltäglicher Wörter mit entfremdeter Bedeutung beigebracht. Doch ich befürchte, dass das Kind intelligent ist, eines Tages in die Welt hinausgeht und innert Stunden die Sprache lernt, die ich ihm nie vermitteln wollte. Die jahrelange Mühsal wäre umsonst gewesen, ein Hohn wäre das, ein Grund mehr, das Kind zu zerbrechen, ihm eine unüberwindbare Angst vor dem Lernen einzuimpfen und sein Gehirn zu blockieren, nachdem es sich am Fehlwissen satt gefressen hat.» [Aus: Das Kind] Mirjam Richner erzählt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
«Inspiriert von Peter Bichsel habe ich begonnen, Dinge umzubenennen; ich habe dem Kind eine Vielzahl alltäglicher Wörter mit entfremdeter Bedeutung beigebracht. Doch ich befürchte, dass das Kind intelligent ist, eines Tages in die Welt hinausgeht und innert Stunden die Sprache lernt, die ich ihm nie vermitteln wollte. Die jahrelange Mühsal wäre umsonst gewesen, ein Hohn wäre das, ein Grund mehr, das Kind zu zerbrechen, ihm eine unüberwindbare Angst vor dem Lernen einzuimpfen und sein Gehirn zu blockieren, nachdem es sich am Fehlwissen satt gefressen hat.» [Aus: Das Kind] Mirjam Richner erzählt teilweise verstörende Geschichten mit gnadenlosem Humor. Das unterhaltsame und geistig anregende Werk dreht sich um soziale Experimente, Chancen, Verluste und weittragende Entscheidungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mirjam Richner (*1988) schreibt seit dem 14. Lebensjahr. 2009 veröffentlichte sie erstmals Kurzgeschichten, 2012 las sie im Rahmen des Bachmann-Wettbewerbs in Klagenfurt an den Literaturtagen. Ihr erstes Buch «Bettlägerige Geheimnisse» erschien 2016 im Verlag Collection Montagnola. 2019 - 2024 folgten bei Lulu Press in dieser Reihenfolge: die Kurzgeschichtensammlung «Das Kind», der Lyrikband «Am Denken habe ich mich geschnitten», der Roman «Robin», der Lyrikband «Bewusst sein», das Sachbuch «Achtsamkeit: What the F*ck? Ein Buch, das mit Mythen aufräumt und die Grundlagen erklärt» und der Lyrikband «Stille sein». Für ihr literarisches Schaffen erhielt Richner diverse Auszeichnungen und Förderpreise. Weitere Informationen unter: www.mirjamrichner.com