1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Das Leben am Hofe - Erlebnisse an deutschen und fremden Höfen" entführt Philipp zu Eulenburg die Leser in die facettenreiche Welt europäischer Höfgesellschaften des 19. Jahrhunderts. Mit einem eleganten und detailreichen Schreibstil schildert er sowohl die Pracht als auch die Intrigen, die das höfische Leben prägten. Die Erzählungen sind nicht nur autobiographisch gefärbt, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die sozialen und politischen Verhältnisse jener Zeit, untermalt durch Anekdoten und persönliche Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten der Epoche. Philipp zu Eulenburg,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.92MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Das Leben am Hofe - Erlebnisse an deutschen und fremden Höfen" entführt Philipp zu Eulenburg die Leser in die facettenreiche Welt europäischer Höfgesellschaften des 19. Jahrhunderts. Mit einem eleganten und detailreichen Schreibstil schildert er sowohl die Pracht als auch die Intrigen, die das höfische Leben prägten. Die Erzählungen sind nicht nur autobiographisch gefärbt, sondern bieten auch einen tiefen Einblick in die sozialen und politischen Verhältnisse jener Zeit, untermalt durch Anekdoten und persönliche Begegnungen mit bedeutenden Persönlichkeiten der Epoche. Philipp zu Eulenburg, ein deutscher Diplomat und Schriftsteller, war selbst ein passionierter Teil der Hofgesellschaften, die er so eindrucksvoll beschreibt. Geboren in der Mitte des 19. Jahrhunderts, erlebte er die Umwälzungen und Modernisierungen, die die Monarchien Europas prägten. Sein Wissen über die oft ungeschriebenen Regeln und Feinheiten der höfischen Manieren basiert auf seinen eigenen Erfahrungen, die ihm nicht nur als Beobachter, sondern auch als aktiver Teilnehmer zur Verfügung standen. Dieses Werk wird jedem Historiker, Literaturbegeisterten und Interessierten an der höfischen Kultur wärmstens empfohlen. Es bietet nicht nur einen faszinierenden Blick auf das Leben an europäischen Höfen, sondern regt auch zur Reflexion über Machtstrukturen und zwischenmenschliche Beziehungen an. Zu Eulenburgs eindrucksvolle Schilderungen laden dazu ein, die verborgenen Welten hinter höfischen Fassaden zu entdecken.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.