9,99 €
Statt 12,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 12,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der deutsche Zen-Mönch A. Honkô Kaiser beschreibt Situationen, die viele Menschen allgemein als leidvoll empfinden und beschäftigt sich mit den Ursachen für unsere und anderer Wesen Leiden, den Fragen, was wir selbst tun können, um Leiden zu vermeiden oder zu reduzieren, und ob es einen grundsätzlichen Ausweg aus dem Leiden gibt.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der deutsche Zen-Mönch A. Honkô Kaiser beschreibt Situationen, die viele Menschen allgemein als leidvoll empfinden und beschäftigt sich mit den Ursachen für unsere und anderer Wesen Leiden, den Fragen, was wir selbst tun können, um Leiden zu vermeiden oder zu reduzieren, und ob es einen grundsätzlichen Ausweg aus dem Leiden gibt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Armin Honkô Kaiser, Jahrgang 1960, ist in Deutschland lebender und praktizierender Zen-Mönch. Er ist seit mehr als 20 Jahren Schüler von Zen-Meister L. Tenryû Tenbreul (Präsident der Zen-Vereinigung Deutschland e.V.) und Leiter des zur ZVD gehörenden Zen-Dôjô Kai Myô Hô in Lüneburg (siehe auch www.zen-dojo-lueneburg.de). Außerdem bietet er an der Volkshochschule Lüneburg seit 2006 den Kurs "Zen - Rückkehr zur Stille" an.