Der Inhalt
Innovativer Lehre auf der Spur: Beobachtungsperspektiven und Forschungszugriffe . Innovative Lehre aus Perspektive der Lehrenden: Beweggründe und Kontexte . Innovative Lehre aus Perspektive der Studierenden: Bewertungen und Effekte . Triangulative Verschränkung der Perspektiven . Das Neue in der Hochschullehre: Erweiterung des Blickes . Anhang: Qualitative und quantitative Erhebungsinstrumente und Analyseschritte
Die Zielgruppen
Lehrende und Studierende der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Hochschulforschung, Bildungspolitik, Bildungsadministration, Bildungskomparatistik sowie der Sozialwissenschaft
Die Autoren
Dr. Wolfgang Jütte ist Professor für Weiterbildung an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.
Dr. Markus Walber leitet die wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld und ist akademischer Direktor an der Fakultät für Erziehungswissenschaft .
Dr. Claudia Lobe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.