16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der brisantesten Themen der Wirtschafts- und Geldpolitik seit September 2012 sind die geplanten Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB). Ihr Vorhaben besteht darin, über den Sekundärmarkt mit Legimitation des europäischen Stabilitätsmechanismus Anleihen von Krisenstaaten der Währungsunion zu erwerben. In dieser Hausarbeit wird erforscht, ob die Unabhängigkeit der EZB dadurch gefährdet ist. Es wird der Frage nachgegangen,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.26MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der brisantesten Themen der Wirtschafts- und Geldpolitik seit September 2012 sind die geplanten Staatsanleihenkäufe der Europäischen Zentralbank (EZB). Ihr Vorhaben besteht darin, über den Sekundärmarkt mit Legimitation des europäischen Stabilitätsmechanismus Anleihen von Krisenstaaten der Währungsunion zu erwerben. In dieser Hausarbeit wird erforscht, ob die Unabhängigkeit der EZB dadurch gefährdet ist. Es wird der Frage nachgegangen, welche gesetzlichen, funktionalen und personellen Instanzen der Unabhängigkeit festgelegt wurden und ob diese im Verlauf der Finanzkrise weiterhin bestehen können. Vor der Beantwortung dieser Fragen wird zunächst die Entstehungsgeschichte der EZB beschrieben und im Zuge dessen auf die formellen Aufgaben eingegangen. Es wird darüber hinaus dargestellt, welche Tätigkeiten die EZB seit Anfang der Finanzkrise 2008 wahrgenommen hat. Zuletzt wird ein Alternativvorschlag zu den geplanten Offenmarktgeschäften vorgestellt, welcher auf dem Prinzip der Golddeckung beruht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.