- Welche "heimlichen" Regeln des Gebens und Nehmens befolgen wir, ohne es zu wissen?
- Welche Botschaften senden wir mit unseren Geschenken?
- Wie beeinflussen bestimmte Eigenschaften - wie die Höhe des Preises, das Einfühlungsvermögen und die aufgewandte Mühe - die Zufriedenheit mit einem Geschenk?
- Wie bewahren Sie den familiären Frieden zu Weihnachten durch richtiges Schenken?
- Welche Fehler sollten Sie beim Schenken in romantischen Beziehungen vermeiden?
- Wie gehen Sie bei ganz besonders schwierigen Empfängern vor?
- Wann ist ein Geldgeschenk angebracht und wann nicht?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Das Buch präsentiert zentrale Ergebnisse der psychologischen Forschung zum Schenken. Es gibt Auskunft darüber, welche heimlichen Regeln des Gebens und Nehmens wir befolgen und welche Botschaften wir senden. Es zeigt auch, welche Bedeutung verschiedene Eigenschaften des Geschenks haben." (Rotary Magazin, November 2021)