Der Inhalt
- Vertrauen als Reduktion von Komplexität
- Systemvertrauen und personales Vertrauen
- Vertrauenswürdigkeit und Vertrauensbereitschaft
- Vertrauen in der Einzelberatung
- Vertrauen als Schlüssel von Einzelberatung
Die Zielgruppen
- Beratende, im Bereich Coaching, Supervision und Seelsorge Tätige
- Personen, die sich in Bezug ihrer Begleitung von Menschen gewinnbringend mit dem Phänomen Vertrauen auseinandersetzen möchten
Die Autorin Esther Kuhn, M.A. Systemische Beratung, Anti-Gewalt-Trainerin (IK), Erlebnispädagogin be®, ist Diakonin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und arbeitet dort als Beraterin für Gremien und Einzelpersonen. Außerdem ist sie als selbständige Beraterin in den Bereichen Teamtraining und Konfliktberatung tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.