58,00 €
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
58,00 €
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
58,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die Sinjska alka ist ein kostümiertes Fest in der dalmatinischen Kleinstadt Sinj, dessen Hauptattraktion ein Turnier im Ringreiten darstellt. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart nutzten Kaiser, Könige und Staatspräsidenten diese Aufführungen als Bühne ihrer Herrschaftsinszenierung. Ritualteilnehmer wiederum beteiligten sich in ihrer Kostümierung als Lanzenreiter an politischen Kundgebungen. Wenngleich die Sinjska alka für Sinj eine große traditionelle und soziale Bedeutung hat, so begründet dies noch nicht die weitreichende politische Dimension des Festes. Boris Stamenic…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.4MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Sinjska alka ist ein kostümiertes Fest in der dalmatinischen Kleinstadt Sinj, dessen Hauptattraktion ein Turnier im Ringreiten darstellt. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart nutzten Kaiser, Könige und Staatspräsidenten diese Aufführungen als Bühne ihrer Herrschaftsinszenierung. Ritualteilnehmer wiederum beteiligten sich in ihrer Kostümierung als Lanzenreiter an politischen Kundgebungen. Wenngleich die Sinjska alka für Sinj eine große traditionelle und soziale Bedeutung hat, so begründet dies noch nicht die weitreichende politische Dimension des Festes. Boris Stamenic untersucht, wie sich die Sinjska alka im 20. Jahrhundert über alle Herrschaftsdiskontinuitäten und ideologischen Umbrüche hinweg als Vehikel der Regierungslegitimation behaupten konnte. Dazu fokussiert er die umbruchsbegleitenden Aneignungen, Umdeutungen und Adaptionen des dalmatinischen Festes als ein wichtiges Element der Regionalgeschichte. Die analytische und interpretatorische Verknüpfung der Mikrohistorie und Makrostrukturen ermöglicht dabei einen interessanten Einblick in das politische Leben eines Ritterspiels, das die Geschichte Dalmatiens im 20. Jahrhundert aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel beleuchtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.