Der Inhalt Polen als Volksrepublik und der Übergang zur Demokratie.- Die politischen Kerninstitutionen und ihre Akteure.- Elemente direkter Demokratie.- Interessengruppen, Massenmedien, Katholische Kirche.- Politische Kultur.- Außenpolitik.- Polens Dritte Republik: gelungene Transformation mit Schönheitsfehlern
Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen; Studierende und Dozenten im Bereich Ostmitteleuropa-Studien; Interessierte an Politik und Gesellschaft Polens
Der Autor Dr. Klaus Ziemer ist Professor für Politikwissenschaft an der Kardinal-Stefan-Wyszynski-Universität Warschau (bis 2011 an der Universität Trier). Er war von 1998 bis 2008 Direktor des Deutschen Historischen Instituts Warschau.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.