Rebecca Mahnkopf
eBook, ePUB

Das Prinzip der Verklärung in der Programmatik des Bürgerlichen Realismus (eBook, ePUB)

Am Beispiel von Gottfried Kellers Novellen

Sofort per Download lieferbar
Statt: 42,95 €**
29,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit untersuche ich zwei Novellen von Gottfried Keller (1819-1890) hinsichtlich des Verklärungsprinzips aus der Literaturprogrammatik des bürgerlichen Realismus. Ich habe mich zum einen für "Romeo und Julia auf dem Dorfe" entschieden, die als die bekannteste Novelle Kellers gilt, und zum anderen für "Die drei gerechten Kammacher", die der Schweizer Dichter selbst für die gelungenste aus seinem Zyklus "Die Leute von Seldwyla" hält...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.