Ein märchenhaftes Lesevergnügen voller Spannung und Witz!
"Vorurteile können den Blick auf das Wesentliche verzerren. Nicht das, als was wir bezeichnet werden, macht uns aus, sondern das, was wir tun. Es ist nie gut auf andre zu hören. Höre vor allem auf dich.
Du bist gut, so wie du bist."
(Zitat S. 104)
Im letzten Band konnte Maries Mutter endlich von einem langen Fluch befreit werden,…mehrEin märchenhaftes Lesevergnügen voller Spannung und Witz!
"Vorurteile können den Blick auf das Wesentliche verzerren. Nicht das, als was wir bezeichnet werden, macht uns aus, sondern das, was wir tun. Es ist nie gut auf andre zu hören. Höre vor allem auf dich.
Du bist gut, so wie du bist." (Zitat S. 104)
Im letzten Band konnte Maries Mutter endlich von einem langen Fluch befreit werden, zwei Bösewichte wurden ertappt und die Märchenwelt war wieder geschützt. Es ist Ruhe im Fairy Tale Camp eingekehrt.
Doch plötzlich versinkt der Schlossgarten in schlammigem Schaum, Wasserhähne funktionieren nicht mehr und ein Rehanhänger wird gefunden, der angeblich Marie gehören soll. In der Schule wird daraufhin über Marie getuschelt. Dazu kommen noch die Abschlussprüfungen zu Fairyhütern, eine schriftliche Prüfung, eine Einzelprüfung zu den besonderen Gaben und zuletzt noch eine Team-Prüfung. Marie bekommt zudem immer wieder anonyme Drohbriefe und fühlt sich beobachtet. Die Gilde der "Königlichen Karotten" scheint nicht dahinter zu stecken, aber wer ist es dann?
Marie ist sehr nervös, die Anschuldigen und die Drohbriefe bedrücken sie, außerdem hat sie große Angst in den Prüfungen zu versagen und ihre Mutter, inzwischen Direktorin des Internats, zu enttäuschen. Ihre besonderen Gaben hat sie noch nicht vollständig im Griff. Kann sie die Prüfung schaffen?
Die Nachfahrin von Frau Holle kann aber wieder auf ihre Freunde Will, Jake, Rosalie, Penelope und Ella zählen. Die unterschiedlichen Talente der "Blauen Gilde" ergänzen sich sehr gut und zusammen sind sie einfach ein unschlagbares Team.
Besonders zu Will, dem Gestaltenwandler, hat Marie einer ganz besondere Verbindung...
Meine Tochter hat die ersten drei Bände mit Begeisterung gelesen und war schon sehr gespannt auf den Abschluss dieser außergewöhnlichen Reihe.
Corinna Wieja schreibt flüssig, lebendig, sehr spannend und auch witzig, es kommt keine Langeweile auf - beim Lesen kann regelrecht in die Märchenwelt abgetaucht werden!
Die gesamte Reihe ist voller märchenhafter Magie, Zauberei, auch einigen (dunklen) Geheimnissen, Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und Vertrauen.
Die Handlung wurde dabei wunderschön von der Illustratorin Annika Sauerborn mit schwarz-weißen Zeichnungen in Szene gesetzt!
Corinna Wieja bindet in ihrer außergewöhnlichen Reihe die Märchen der Gebrüder Grimm sowie viele interessante Details daraus ein und weckt damit wieder die Freude am Lesen von Märchen.
Gerade jetzt zur (Vor-)Weihnachtszeit gibt es doch nicht schöneres, als es sich zu Hause gemütlich zu machen und einige Märchen selbst bzw. gemeinsam mit den Eltern zu lesen.
Wenn man einige davon kennt, kann man im Buch "Fairy Tale Camp" auch besser mit rätseln ;-)
"Mit Freundschaft und viel Fantasie obsiegen Märchen und Magie."
Fazit:
Eine originelle Buchreihe für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren voller Spannung, Magie, Geheimnissen, Rätseln und natürlich märchenhaften Protagonisten, die so schnell keiner aus der Hand legt! Wir sind traurig, dass die Reihe mit dem vierten Band ihren Abschluss gefunden hat.