1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Das Reich und die Hansestädte" ergründet Ferdinand Frensdorff die komplexen Beziehungen zwischen dem Heiligen Römischen Reich und den einflussreichen Hansestädten des Mittelalters. Mit einem analytischen Blick und einem sachlichen, doch eindringlichen Schreibstil beleuchtet Frensdorff die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die das Zusammenspiel dieser beiden Mächte prägten. Der Autor verankert seine Untersuchung im historischen Kontext des 14. bis 16. Jahrhunderts und verwendet dabei eine Vielzahl von Primärquellen, um die dynamischen Wechselwirkungen zwischen dem Reich…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Das Reich und die Hansestädte" ergründet Ferdinand Frensdorff die komplexen Beziehungen zwischen dem Heiligen Römischen Reich und den einflussreichen Hansestädten des Mittelalters. Mit einem analytischen Blick und einem sachlichen, doch eindringlichen Schreibstil beleuchtet Frensdorff die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen, die das Zusammenspiel dieser beiden Mächte prägten. Der Autor verankert seine Untersuchung im historischen Kontext des 14. bis 16. Jahrhunderts und verwendet dabei eine Vielzahl von Primärquellen, um die dynamischen Wechselwirkungen zwischen dem Reich und den Städten anschaulich darzustellen. Diese detailreiche Analyse eröffnet dem Leser neue Perspektiven auf die Entwicklung der Städte und deren Rolle im mittelalterlichen Europa. Ferdinand Frensdorff wird als herausragender Historiker und Experte für mittelalterliche Städtegeschichte geschätzt. Mit einem Studium der Geschichte und zahlreichen Publikationen über die europäische Stadtgeschichte hat er sich einen Ruf als kritischer Denker und akribischer Forscher erarbeitet. Seine tiefgehende Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen seiner Forschungsgebiete spiegelt sich in diesem Werk wider und ist Ausdruck seines Wunsches, historische Zusammenhänge verständlich und zugänglich zu machen. Für Leser, die ein Interesse an der Geschichte der Hanse und den institutionellen Strukturen des Mittelalters haben, ist "Das Reich und die Hansestädte" ein unverzichtbares Werk. Frensdorffs detaillierte Betrachtungen und fundierte Analysen laden dazu ein, über die Vergangenheit hinaus zu denken und die Relevanz dieser historischen Dynamiken für die Gegenwart zu reflektieren. Dieses Buch ist sowohl für Historiker als auch für geschichtsinteressierte Laien eine lohnenswerte Lektüre.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.