Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Die 2. Auflage von Das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die mit dem sozialrechtlichen Vorverfahren arbeiten. Mit seiner klaren Struktur, der praxisnahen Darstellung und den zahlreichen Arbeitshilfen ist das Werk sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker ein Gewinn. Besonders die Berücksichtigung der durch die Digitalisierung bedingten Neuerungen macht das Buch zu einer aktuellen und wertvollen Hilfe im Arbeitsalltag.«
Christian Wagner, Rechtsanwalt, ASR Anwalt/Anwältin im Sozialrecht 6/2024
Echo der Fachpresse zur 1. Auflage
»Viel Wissen in einem kleinen Buch. Und so detailreich, dass selbst gestandene Profis Neues entdecken können. ein wahrer Fundus Ganz besonders empfehlenswert, für tiefer gehendes Arbeiten eine wertvolle Hilfe.«
www.anhaltspunkte.de, Einsehdatum 22.11.2016
»Das 118 Seiten umfassende Buch besticht durch sein gut fundiertes Wissen, welches sehr verständlich und kompakt zusammengefasst wurde.«
www.fachbuchkritik.de, Einsehdatum 31.8.2015
»Die 2. Auflage von Das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die mit dem sozialrechtlichen Vorverfahren arbeiten. Mit seiner klaren Struktur, der praxisnahen Darstellung und den zahlreichen Arbeitshilfen ist das Werk sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker ein Gewinn. Besonders die Berücksichtigung der durch die Digitalisierung bedingten Neuerungen macht das Buch zu einer aktuellen und wertvollen Hilfe im Arbeitsalltag.«
Christian Wagner, Rechtsanwalt, ASR Anwalt/Anwältin im Sozialrecht 6/2024
Echo der Fachpresse zur 1. Auflage
»Viel Wissen in einem kleinen Buch. Und so detailreich, dass selbst gestandene Profis Neues entdecken können. ein wahrer Fundus Ganz besonders empfehlenswert, für tiefer gehendes Arbeiten eine wertvolle Hilfe.«
www.anhaltspunkte.de, Einsehdatum 22.11.2016
»Das 118 Seiten umfassende Buch besticht durch sein gut fundiertes Wissen, welches sehr verständlich und kompakt zusammengefasst wurde.«
www.fachbuchkritik.de, Einsehdatum 31.8.2015