Das Standard-Datenschutzmodell (SDM) gilt spätestens seit 2020 deutschlandweit als etabliert, um normative Anforderungen der DSGVO in funktionale Anforderungen an die Praxis der Datenverarbeitungen zu transformieren.
Wenn die Juristin zum Beispiel sagt: Diese Daten sind unverzüglich zu löschen! Dann ist aus juristischer Sicht alles Erforderliche gesagt. Für Praktiker*innen, die diese vermeintlich leichte Anforderung umzusetzen haben, können sich Unmengen an komplizierten Fragen stellen: Wie gesichert muss gelöscht werden? Kann man den installierten Löschprogrammen trauen? Wie muss das Löschen von Daten in welcher Auflösung dokumentiert und protokolliert werden? Wer ist eigentlich befugt, zu löschen, auch in den Backup-Dateien? Das SDM hilft, bei solchen Fragestellungen der Umsetzung zu begründeten Entscheidungen zu gelangen, um an ein vollständiges Set von aufeinander abgestimmten, wirksamen Schutzmaßnahmen zu gelangen. Dies ist von zentraler Bedeutung bei der Durchführung von Datenschutz-Prüfungen und -Beratungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und dem Betrieb eines Datenschutz-Managements.
Der Autor
Martin Rost ist Mitarbeiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz in Schleswig-Holstein und Leiter des "Unterarbeitskreis Standard-Datenschutzmodell" des "Arbeitskreis Technik" der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Erfreulich ist der Stil des Buchs: Es ist meinungsstark parteiisch und zugleich faktenbasiert und mit vielen Beispielen versehen. Damit ist der Autor in der Lage seine eigene Begeisterung auf den Leser zu übertragen. Jedes Kapitel ist mit weiterführenden Literaturhinweisen versehen; ein Stichwortverzeichnis ermöglicht die Nutzung sowohl als Lern-, als auch als Umsetzungs- und Nachschlagewerk. So ist das Buch von Rost zugleich Einführung, Vertiefung und Gebrauchsanweisung für jede und jeden, die und der mit operativem Datenschutz zu tun hat." (DANA - Datenschutz Nachrichten, Heft 1, 2023)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno