21,99 €
Statt 26,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
21,99 €
Statt 26,00 €**
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 26,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 26,00 €****
21,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Uri und Nora ziehen mit ihren Kindern von Bilbao nach Manhattan, um dort ein besseres Leben zu beginnen. Genau wie die feministische, pazifistische Vordenkerin Rosika Schwimmer, die in den 1920-er Jahren aus Budapest kam, um die von Patriarchat und Rassismus geprägten Vereinigten Staaten friedlich zu revolutionieren. Über Rosika will Uri eine Biografie schreiben, wie sie Worte gegen politische Gewalt setzte - ein Thema, das ihm und Nora als Basken nur allzu vertraut ist. Doch genau wie vor 100 Jahren ist New York eine Stadt, die sich jungen Zuwanderern gegenüber vor allem feindselig zeigt ...

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.39MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Uri und Nora ziehen mit ihren Kindern von Bilbao nach Manhattan, um dort ein besseres Leben zu beginnen. Genau wie die feministische, pazifistische Vordenkerin Rosika Schwimmer, die in den 1920-er Jahren aus Budapest kam, um die von Patriarchat und Rassismus geprägten Vereinigten Staaten friedlich zu revolutionieren. Über Rosika will Uri eine Biografie schreiben, wie sie Worte gegen politische Gewalt setzte - ein Thema, das ihm und Nora als Basken nur allzu vertraut ist. Doch genau wie vor 100 Jahren ist New York eine Stadt, die sich jungen Zuwanderern gegenüber vor allem feindselig zeigt ...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kirmen Uribe Urbieta (* 5. Oktober 1970 in Ondarroa, Bizkaia) ist ein baskischer Schriftsteller und Gewinner des spanischen Literaturpreises Premio Nacional de Literatura. Seine Werke wurden in 14 Sprachen übersetzt, darunter Englisch, Französisch, Russisch und Japanisch. In eine Fischerfamilie geboren, studierte Uribe Baskische Philologie in Vitoria-Gasteiz und Komparatistik in Trient, Italien. 1995 gewann er seinen ersten Literaturpreis, während er eine Haftstrafe wegen Wehrdienstverweigerung verbüßte. Bei diesem Preis handelte es sich um den Becerro de Bengoa-Preis, den er für sein Werk Lizardi eta erotismoa erhielt. 2009 wurde ihm der Premio Nacional de Narrativa für seinen Roman Bilbao-New York-Bilbao verliehen.
Rezensionen
»'Das Vorleben der Delfine' liest sich so leicht und so poetisch, dass man trotz all der Katastrophen, die in diesen Roman einbrechen, immer wieder Uribes unzerstörbaren Optimismus durchschimmern sieht.« Die Rheinpfalz 20230812