eBook, PDF

Das Wahlrecht von 1791. Eine konsequente Umsetzung der Menschen- und Bürgerrechte? (Geschichte, Gymnasium Klasse 11) (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtseinheit im Fach Geschichte widmet sich einem zentralen Moment der Französischen Revolution - dem Wahlrecht von 1791. In einem interdisziplinären Ansatz, der sowohl geschichtliche als auch sprachliche Kompetenzen fördert, werden die Schülerinnen und Schüler (SuS) dazu angeleitet, die Argumentation des bedeutenden Revolutionärs Maximilien Robespierre zu analysieren. Hierbei steht die Verbindung seiner Überlegungen mit...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.