Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Joan Didion, geboren 1934 in Sacramento, Kalifornien, arbeitete als Journalistin für verschiedene amerikanische Zeitungen und war u. a. Mitherausgeberin der Vogue. Sie gilt als eine der wichtigsten Stimmen der amerikanischen Literatur, die mit ihren fünf Romanen und zahlreichen Essaybänden das intellektuelle Leben der USA im 20. Jahrhundert entscheidend prägte. Joan Didion verstarb im Dezember 2021.
Rezensionen
Perlentaucher-Notiz zur FAS-Rezension
Tobias Rüther empfiehlt die aus Magazinen wie Esquire oder Life stammenden Essays von Joan Didion in der Übersetzung von Antje Ravic Strubel. Niemand schreibt wie die aus besten Kreisen stammende Autorin diese "Spätnachmittags-auf-einer-amerikanischen-Veranda-Prosa", versichert Rüther, niemand vermittelt so gekonnt Distanz, wenn er "ich" sagt. "Wir" sind da nie mitgemeint. Ein Effekt, dem Rüther gerade in diesem Buch und in der ebenfalls von Antje Ravíc Strubel übersetzten Essaysammlung "Slouching Towards Bethlehem" immer wieder begegnet. Dass dadurch Kritik an sozialen Unterschieden ebenso deutlich vernehmbar wird wie die Entfremdung der Autorin von der modernen Welt, das scheint dem Rezensenten, der Didion für eine "brillante" Beobachterin und Analytikerin hält, als ausgemacht.
»Die amerikanische Autorin Joan Didion hat es wie keine andere geschafft, hinter die Geheimnisse unserer Zeit zu schauen.« Tobias Rüther Frankfurter Allgemeine Zeitung 20220828
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826