Wollen oder Brauchen
Ein kleines philosophisches Büchlein über die Frage nach dem Wesentlichen im Leben. Nach dem „Genug“ und dem „Wie lebe ich richtig?“
Für den Rahmen dieses Buches hat von Düffel das „Stundenbuch“ gewählt. Meiner Interpretation nach vergleicht er hiermit die Länge eines
Tages mit der Lebensspanne eines Menschen. Die Sekunden, Minuten und Stunden fließen dahin. Und doch…mehrWollen oder Brauchen
Ein kleines philosophisches Büchlein über die Frage nach dem Wesentlichen im Leben. Nach dem „Genug“ und dem „Wie lebe ich richtig?“
Für den Rahmen dieses Buches hat von Düffel das „Stundenbuch“ gewählt. Meiner Interpretation nach vergleicht er hiermit die Länge eines Tages mit der Lebensspanne eines Menschen. Die Sekunden, Minuten und Stunden fließen dahin. Und doch wünschen wir uns Zeitlosigkeit.
In lockerer Versform führt uns der Autor am Neujahrstag durch die Natur. Auf Wanderschaft. Auch das ist in meinen Augen ein Sinnbild für die Lebensreise eines Menschen. Losgehen, erleben, Sinn suchen, erkennen, heimkehren.
Kind, Erwachsener, Greis.
Diesen Text zu lesen, hat mich nachdenklich gestimmt. Auf der einen Seite werden neue Fragen aufgeworfen, auf der anderen fand ich Antworten. Fasziniert hat mich von Düffels Gedankengang, dass oft über das Jenseits gemutmaßt wird. Die einen glauben an eine ewige Seele, die anderen, dass nach dem Tod nichts mehr kommt. Dabei sollten wir uns mehr auf das Leben konzentrieren, erleben, bewusst sein, präsent sein. Nach einer gelungenen Lebensgeschichte und einem gelungenen Ende streben.
Den Leser erwarten hier tiefgründige Denkanstöße, kein oberflächliches Geschwafel. Ich habe es mit Freude gelesen und nehme neue Erkenntnisse mit, dafür bin ich dem Autor sehr dankbar.