1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Das Werk eines deutschen Bürgers" erforscht Ludwig Walesrode die Komplexitäten des deutschen Bürgertums im Kontext gesellschaftlicher und politischer Umbrüche. Der Autor kombiniert präzise historische Analysen mit einer eloquenten Sprache, die sowohl den akademischen Leser als auch den interessierten Laien anspricht. Durch eine differenzierte Betrachtung von individuellen Schicksalen und kollektiven Bewegungen gelingt es Walesrode, den Leser in eine tiefere Reflexion über die Identität und Verantwortung eines Bürgers innerhalb der Gesellschaft zu entführen. Der literarische Stil ist…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.75MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Das Werk eines deutschen Bürgers" erforscht Ludwig Walesrode die Komplexitäten des deutschen Bürgertums im Kontext gesellschaftlicher und politischer Umbrüche. Der Autor kombiniert präzise historische Analysen mit einer eloquenten Sprache, die sowohl den akademischen Leser als auch den interessierten Laien anspricht. Durch eine differenzierte Betrachtung von individuellen Schicksalen und kollektiven Bewegungen gelingt es Walesrode, den Leser in eine tiefere Reflexion über die Identität und Verantwortung eines Bürgers innerhalb der Gesellschaft zu entführen. Der literarische Stil ist geprägt von einer sachlichen Nüchternheit, gewürzt mit eindringlichen emotionalen Momenten, die das Werk in einen vielschichtigen literarischen Kontext einbetten. Ludwig Walesrode, ein engagierter Historiker und Schriftsteller, hat sich im Laufe seines Schaffens intensiv mit den Themen der Identität und der gesellschaftlichen Verantwortung auseinandergesetzt. Der Autor ist geprägt von einer tiefen Verwurzelung in der deutschen Geschichte und einer kritischen Auseinandersetzung mit den Erbe der Vergangenheit, was ihn dazu inspirierte, dieses Buch zu verfassen. Seine umfassenden Forschungen in Archiven und sein Dialog mit Zeitzeugen verleihen dem Werk eine authentische Stimme und tiefgreifende Einsichten. "Das Werk eines deutschen Bürgers" ist sowohl eine Einladung zur Reflexion als auch ein Appell an das individuelle und kollektive Bewusstsein. Leser, die sich für die sozialen und politischen Dynamiken in Deutschland interessieren, werden in dieser publikationsgeschichtlichen Lektüre wertvolle Perspektiven finden. Das Buch regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern bietet auch tiefere Einsichten in die eigene Rolle innerhalb der Gesellschaft.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.