Mitreißende Erzählungen um Beziehungen, Familiengeschichte und Freunde der Protagonistin Annemarie. Die einzelnen Kapitel können auch als eigenständige Erzählungen gelesen werden, sie sind wie einzelne Fäden, die sich ab und an berühren oder verknoten, aber erst zum Ende zu einer gemeinsamen
Geschichte verwoben werden.
Der Stil ist ungewöhnlich, mit vielen abgehackten, unvollendeten Sätzen bzw.…mehrMitreißende Erzählungen um Beziehungen, Familiengeschichte und Freunde der Protagonistin Annemarie. Die einzelnen Kapitel können auch als eigenständige Erzählungen gelesen werden, sie sind wie einzelne Fäden, die sich ab und an berühren oder verknoten, aber erst zum Ende zu einer gemeinsamen Geschichte verwoben werden.
Der Stil ist ungewöhnlich, mit vielen abgehackten, unvollendeten Sätzen bzw. Gedanken, Beschreibungen der Realität wechseln mit (tag)traumartigen Sequenzen, nicht immer ist auf Anhieb klar, was ist passiert, was wird gedacht, was wurde geträumt.
Die fragmentarische Erzählweise mag anfangs verwirren, doch lässt man sich als Leser darauf ein, taucht man umso tiefer in die Geschichte ein.
Ein sehr anrührendes Buch, dass mich sehr gefesselt und berührt hat. Psychische Ausnahmezustände werden ungewöhnlich beschrieben und sehr gut nachvollziehbar. Ich hatte beim Lesen großen Bedarf, mich mit anderen über die Geschichte auszutauschen; ein Zeichen dafür, dass die Story über viel Tiefgang verfügt.
Für alle, die den Versuch wagen, einen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt einer jungen Frau zu bekommen, ist "Das Wetter hat viele Haare" eine lohnende Lektüre.