Basierend auf ihrer Erfahrung sowie biomechanischen und klinischen Studien stellen die Autoren eine klare Strategie bei der Auswahl des operativen Zugangswegs und des Implantats vor.
Neben den anatomischen, biomechanischen und klinischen Grundlagen beschreiben sie im einzelnen
- die Auswahl des operativen Zugangswegs
- die Auswahl des Implantats
- die Operationstechnik bei den einzelnen Verfahren.
Zahlreiche Abbildungen illustrieren die Befunde, die zur Therapieentscheidung führen, und Schritt für Schritt die operativen Verfahren. Empfehlungen zur Aufklärung und Beratung des Patienten, zum wichtigen Aspekt der Implantatsicherheit und zu den möglichen Komplikationen sowie ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen runden die Darstellung ab.
Umfassend, fundiert und reich illustriert - alle Aspekte der operativen Behandlung degenerativer Erkrankungen der Halswirbelsäule
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das Buch kann somit zur Weiterbildung auf dem Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie ohne Einschränkung empfohlen werden." (Josef Zentner, in: Deutsches Ärzteblatt, Heft 3, 16. Januar 2015)
"... übersichtlich, strukturiert und sehr verständlich dargestellt. Dieses Fachbuch besticht durch die guten und präzisen mannigfaltigen und zum Teil farbigen Abbildungen; insbesondere der operativen Darstellungen. Dieses Fachbuch bringt die wesentlichen anatomischen Aspekte auf den Punkt und beschreibt nicht nur die operativen Vorgehensweisen, sondern gibt auch einen guten Überblick über die wichtigen konservativen therapeutischen Möglichkeiten. Daher ist es nicht nur eine wichtige Literatur z.B. für Chirurgen und Orthopäden, sondern auch für alle mit diesem Patientenklientel vertrauten Therapeuten ..." (in: akademie-fuer handrehabilitation.de, 14.Oktober 2014)