Das vorliegende Fachbuch ist ein Kompendium der DMS-Entwicklung, deren letzte Jahrzehnte der Autor selbst mitgestaltet hat. Es stellt für den Praktiker vor Ort, der Installationen für zuverlässige Messungen und die Messungen selbst ausführen will, eine kompakte Arbeitsanweisung dar. Für den Experten, der Probleme analysieren, Lösungen konzipieren und Messergebnisse auswerten muss, ist das Buch mit seinem ausführlichen Sachverzeichnis ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Für den Lernenden, den Neueinsteiger in das Fachgebiet, der sich mit Möglichkeiten und Grenzen der DMS-Technik vertraut machen will, wird das Buch ein hilfreicher Ratgeber sein. Der Inhalt beschränkt sich nicht nur auf Technologie und Anwendung der DMS, sondern behandelt in ausführlicher Form die für die Auswertung gemessener Dehnungen erforderlichen Algorithmen zur Ermittlung von Spannungen.
Der Inhalt
Historische Rückschau - Grundlagen der DMS-Technologie - DMS-Installation - Wheatstonesche Brückenschaltung - Kompensations- und Abgleichschaltung - Kabel zwischen DMS-Brückenschaltung und Messgerät - Gerätetechnik - Kalibrieren von Messeinrichtungen zum Messen mit DMS - Ermittlung mechanischer Lastspannungen aus mit DMS gemessenen Dehnungen bei elastischer Beanspruchung - Anwendungsbeispiele für elastische Beanspruchungen - Ermittlung von Wärmespannungen - DMS als Hilfsmittel zur experimentellen Ermittlung von Eigenspannungen - Beanspruchungsanalyse mit DMS bei elastoplastischer Werkstoffverformung - Festigkeitshypothesen Die Zielgruppen
- Techniker, die Informationen für die Installation von Dehnungsmessstreifen benötigen
- Ingenieure, die fundiertes Grundlagenwissen zur DMS-Technologie benötigen
- Fachleute, die sich mit Fragestellungen zum richtigen Einsatz und die Verwendung von DMS beschäftigen
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Stefan Keil ist Honorarprofessor an der TU Clausthal mitden Schwerpunkten Bauteilfestigkeit und Messtechnik. 2010 erhielt er die Ehrenplakette des VDI. Über 100 Fachveröffentlichungen, eine Vielzahl von Fachvorträgen auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie eine langjährige beratende Tätigkeit sprechen für die fachliche Kompetenz des Autors.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno