Charmante, queere Kleinstadtromanze
Das deutsche Cover ist leider echt nicht meins. Auch wenn es zum Genre der Liebesromane passt, ist es mir doch zu bunt und zu verspielt. Die gute Nachricht aber lautet: Ein Blick dahinter lohnt sich.
Zum Inhalt: Delilah Green kehrt als Fotografin der Hochzeit
ihrer entfremdeten Stiefschwester Astrid in ihre verhasste Heimatstadt zurück. Dort trifft sie auf…mehrCharmante, queere Kleinstadtromanze
Das deutsche Cover ist leider echt nicht meins. Auch wenn es zum Genre der Liebesromane passt, ist es mir doch zu bunt und zu verspielt. Die gute Nachricht aber lautet: Ein Blick dahinter lohnt sich.
Zum Inhalt: Delilah Green kehrt als Fotografin der Hochzeit ihrer entfremdeten Stiefschwester Astrid in ihre verhasste Heimatstadt zurück. Dort trifft sie auf Claire Sutherland, eine der besten Freundinnen ihrer Schwester. Bald muss sich Delilah fragen, ob das Leben dort eventuell nicht mehr ganz so negativ erscheint wie in der Vergangenheit.
Der Schreibstil konnte mich vollends überzeugen. Die Geschichte ist leicht lesbar, humorvolle Schlagabtausche und knisternde Atmosphäre zwischen den Protagonistinnen sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Wechselnde Perspektiven, wenn auch teilweise etwas lange Kapitel, ermöglichen es, die Gefühlswelten von Delilah und Claire nachzuvollziehen.
Delilah ist eine kreative, ungeschliffene und garantiert nicht auf den Mund gefallene Protagonistin. Ihren Humor muss man mögen, aber mir war sie direkt sympathisch. Claire ist eine liebevolle alleinerziehende Mutter mit einem riesigen Herzen. Doch die Protagonistinnen sind nicht nur einzeln nahbare, liebenswerte Charaktere, deren Chemie untereinander definitiv stimmt und beim Lesen spürbar wird. Viel wichtiger ist, dass wir mit ihnen ein Paar vorgestellt bekommen, dass tatsächlich einmal gut füreinander ist, weshalb man nur mit ihnen mitfiebern kann. Ich für meinen Teil habe mit den beiden gelacht, geschwärmt und geweint. Kurzum: Diese Liebesgeschichte ist echt und lädt zum Mitfühlen und -leiden ein.
Ergänzt wird die herzerwärmende Liebesgeschichte von liebevoll ausgearbeiteten Hintergrundgeschichten rund um realistische Familiendynamiken und einen stärkenden Freundeskreis. Unnötiges Drama, dass nur Seiten füllen soll, sucht man hier vergebens.
Ich wurde hervorragend unterhalten und kann es kaum erwarten, den nächsten Band der Reihe zu lesen. Wer eine queere romantische Komödie - in der nicht alles rosarot gezuckert ist, sondern auch Geister der Vergangenheit zu bewältigen sind - mit Kleinstadt-Setting und liebenswerten Protagonistinnen sucht, sollte hier unbedingt einmal reinlesen.