13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Österreichisches politisches System, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Historie der Demokratie 2.1 Stufe 1: Forderung nach Frieden 2.2 Stufe 2: Forderung nach Freiheit 2.3 Stufe 3: Forderung nach Gleichheit 2.4 Stufe 4: Forderung nach Brüderlichkeit 2.5 Stufe 5: Forderung nach globalem Frieden und ökologischer Unversehrtheit 3. Grundtypen der Demokratietheorie 3.1 Das traditionell-liberale Demokratiemodell 3.2 Der pluralistische Demokratiebegriff 3.3 Die elitäre…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien, Veranstaltung: Österreichisches politisches System, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Historie der Demokratie 2.1 Stufe 1: Forderung nach Frieden 2.2 Stufe 2: Forderung nach Freiheit 2.3 Stufe 3: Forderung nach Gleichheit 2.4 Stufe 4: Forderung nach Brüderlichkeit 2.5 Stufe 5: Forderung nach globalem Frieden und ökologischer Unversehrtheit 3. Grundtypen der Demokratietheorie 3.1 Das traditionell-liberale Demokratiemodell 3.2 Der pluralistische Demokratiebegriff 3.3 Die elitäre Demokratietheorie 3.4 Die kritische Demokratietheorie 3.5 Die sozialistische Demokratietheorie 3.6 Die ökonomische Demokratietheorie 3.7 Die systemtheoretische Demokratietheorie 4. Das Demokratieverständnis aus der Sicht Österreichs 4.1 Die Repräsentative Demokratie 4.1.1 Exkurs: Der Bundespräsident 4.2 Das parlamentarische Regierungssystem 5. Elemente der direkten Demokratie 5.1 Das Volksbegehren 5.2 Die Volksabstimmung 5.3 Die Volksbefragung 6. Conclusio 7. Literaturverzeichnis

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.