Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Insgesamt bietet der Sammelband einen gelungenen Einblick in die gegenwärtige interdisziplinäre Debatte zur schulischen Politischen Bildung." Politische Vierteljahresschrift, 02/2006
"Interessierte gewinnen [...] hier einen guten Überblick über Themen und Debatten innerhalb der politischen Bildung, die zum einen durch den Rekurs auf internationale Perspektiven, zum anderen durch demokratiepädagogische Zugriffe erweitert werden." POLIS - Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung, 04/2005
"Zu begrüßen ist, dass dieser Herausgeberband Fachwissenschaft, Bildungspraxis und fachdidaktische Reflexion verbindet." Politisches Lernen, 03-04/2005
"[...] ein umfangreiches und doch gut lesbares Werk [...], das Stimmen aus der Politologie, der Politikdidaktik und der Schulpädagogik - oder darf man schon sagen: Demokratiepädagogik - zu der Frage zu Wort kommen lässt, wie Demokratie in der Schule initiiert, gepflegt und vertieft werden kann." Lehren und Lernen, 01/2006