Der Inhalt
· Voraussetzungen der Demokratisierung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fälle
· Auswirkungen der parlamentarischen Kräfteverhältnisse auf die Struktur inhaltlicher Konflikte, die Festlegung der Verfassungsgebungsverfahren, die Konfliktlösung und die neue Ordnung
· Demokratisierung durch Parlamente: Wirkungsmechanismen und Schlussfolgerungen
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft
· Praktiker in der Landespolitik und -verwaltung
Die Autorin Dr. Astrid Lorenz ist Inhaberin der Professur Politisches System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa und Geschäftsführende Direktorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig sowie Vorsitzende des Sächsischen Kompetenzzentrums Landes- und Kommunalpolitik e.V..
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.