Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Menschen sind laut Neumann schlecht darin, sich selbst einzuschätzen. Das Buch beschreibt nicht nur die dabei auftretenden Schwierigkeiten, sondern auch die Prozesse, die im Gehirn beim Bewerten fremder Personen ablaufen. Die dabei gewonnenen Daten ermöglichen immerhin das Ausgleichen eigener Fehleinschätzungen und helfen beim Anpassen der Fremdwirkung auf Mitmenschen. [...] Der Katalog häufiger Denkfehler ist ebenfalls interessant." Annette Bosbach, iX, Dezember 2019
"Dieser Ratgeber richtet sich an alle, die diese Selbsttäuschungen erkennen und steuern wollen. Diese Selbsterkenntnis führt dabei geradewegs auch zu der Erkenntnis, was in Teams falsch läuft oder wie wirklich Synergieeffekte zustande kommen könnten." theology.de, 12.11.2019
"Das Büchlein ist gut lesbar und behandelt nach einer kurzen, knackigen Einleitung in acht Kapiteln 'typische Fehler und Fallen', die uns Sterblichen im Alltag in Form von Denkfehlern passieren." Michael Vaupel, www.ethische-rendite.de, 15.06.2019