-56%11
33,26 €
74,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-56%11
33,26 €
74,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-56%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
74,99 €****
-56%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.94MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste (eBook, PDF)19,99 €
- Laura L. SmithAnxiety & Depression Workbook For Dummies (eBook, PDF)16,99 €
- -13%11Nicolas HoffmannWenn Zwänge das Leben einengen (eBook, PDF)19,99 €
- -20%11Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste (eBook, PDF)19,99 €
- -23%11Frank ThieleAngstfrei tauchen (eBook, PDF)26,99 €
- Das Angst-Buch für Pflege- und Gesundheitsberufe (eBook, PDF)26,99 €
- -22%11K. ErnstDie Prognose der Neurosen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11
- -21%11
-
Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 68
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322854841
- Artikelnr.: 53204064
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Kasper ist Professor für Psychiatrie und Vorstand der klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie der Medizinischen Universität Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt sind die saisonabhängige Depressionen.
1. Serotonerges System.- 1.1 Neurophysiologie und Biochemie des zentralen 5-HT-Systems.- 1.2 Bestimmung der zentralen 5-HT Aktivität.- 1.3 Ätiologie psychiatrischer Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung des serotonergen Systems.- 2. Depressive Störung.- 2.1 Begriffsbestimmung.- 2.2 Symptomatologie.- 2.3 Diagnostik.- 2.4 Differentialdiagnostik.- 2.5 Epidemiologie.- 2.6 Therapie.- 2.7 Patientenbeispiele.- 3. Angst - Panikstörung.- 3.1 Begriffsbestimmung.- 3.2 Symptomatologie.- 3.3 Diagnostik.- 3.4 Differentialdiagnostik.- 3.5 Epidemiologie.- 3.6 Therapie.- 3.7 Patientenbeispiele.- 4. Zwangsstörung.- 4.1 Begriffsbestimmung.- 4.2 Symptomatologie.- 4.3 Diagnostik.- 4.4 Differentialdiagnostik.- 4.5 Epidemiologie.- 4.6 Therapie.- 4.7 Patientenbeispiele.- 5. Komorbidität - Serotonin-Spektrumerkrankungen.- 5.1 Begriffsbestimmung.- 5.2 Probleme bei der Diagnostik.- 5.3 Epidemiologie.- 5.4 Mögliche Ursachen.- 5.5 Therapie.- 5.6 Fallbeispiel: Komorbidität von Depression und Panikstörung.- 6. Weiterführende Literatur.- 7. Stichwortverzeichnis.
1. Serotonerges System.- 1.1 Neurophysiologie und Biochemie des zentralen 5-HT-Systems.- 1.2 Bestimmung der zentralen 5-HT Aktivität.- 1.3 Ätiologie psychiatrischer Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung des serotonergen Systems.- 2. Depressive Störung.- 2.1 Begriffsbestimmung.- 2.2 Symptomatologie.- 2.3 Diagnostik.- 2.4 Differentialdiagnostik.- 2.5 Epidemiologie.- 2.6 Therapie.- 2.7 Patientenbeispiele.- 3. Angst - Panikstörung.- 3.1 Begriffsbestimmung.- 3.2 Symptomatologie.- 3.3 Diagnostik.- 3.4 Differentialdiagnostik.- 3.5 Epidemiologie.- 3.6 Therapie.- 3.7 Patientenbeispiele.- 4. Zwangsstörung.- 4.1 Begriffsbestimmung.- 4.2 Symptomatologie.- 4.3 Diagnostik.- 4.4 Differentialdiagnostik.- 4.5 Epidemiologie.- 4.6 Therapie.- 4.7 Patientenbeispiele.- 5. Komorbidität - Serotonin-Spektrumerkrankungen.- 5.1 Begriffsbestimmung.- 5.2 Probleme bei der Diagnostik.- 5.3 Epidemiologie.- 5.4 Mögliche Ursachen.- 5.5 Therapie.- 5.6 Fallbeispiel: Komorbidität von Depression und Panikstörung.- 6. Weiterführende Literatur.- 7. Stichwortverzeichnis.