Timo Lange
eBook, PDF

Der 20. Juli 1944 als deutscher Erinnerungsort (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
0,00 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der 20. Juli 1944 ist ein Erinnerungsort deutscher Geschichte. Er ist ein Tag, in dem sich stets das Gedächtnis der Nation an jedem Jahrestag widerspiegelt. Dieses Datum wird in den Gedenkreden stets dazu genutzt, um mit Geschichte Politik zu machen. Diese Arbeit untersucht exemplarisch, wie sich die Erinnerung an diesen Tag im Laufe der Zeit ändert und warum dies geschieht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.