2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Der Abituriententag" gelingt Franz Werfel eine eindringliche Betrachtung des Übergangs zwischen Jugend und Erwachsenwerden. Mit seiner einzigartigen Erzählweise, die sowohl poetisch als auch prägnant ist, entfaltet Werfel die inneren Konflikte, Herausforderungen und Hoffnungen einer Gruppe von Abiturienten, die vor der Schwelle zum Erwachsenenleben stehen. Der Roman, kontextualisiert in der politischen und sozialen Landschaft der 1920er Jahre, bietet nicht nur Einblicke in die persönlichen Dramen der Protagonisten, sondern spiegelt auch einen Wandel in der Gesellschaft wider, der von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
Produktbeschreibung
In "Der Abituriententag" gelingt Franz Werfel eine eindringliche Betrachtung des Übergangs zwischen Jugend und Erwachsenwerden. Mit seiner einzigartigen Erzählweise, die sowohl poetisch als auch prägnant ist, entfaltet Werfel die inneren Konflikte, Herausforderungen und Hoffnungen einer Gruppe von Abiturienten, die vor der Schwelle zum Erwachsenenleben stehen. Der Roman, kontextualisiert in der politischen und sozialen Landschaft der 1920er Jahre, bietet nicht nur Einblicke in die persönlichen Dramen der Protagonisten, sondern spiegelt auch einen Wandel in der Gesellschaft wider, der von Unsicherheit und Aufbruch geprägt ist. Werfels Stil verbindet lyrische Elemente mit psychologischer Tiefe, wodurch er die Gedanken- und Gefühlswelt der Jugendlichen auf eindrucksvolle Weise darstellt. Franz Werfel, ein herausragender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, wurde 1890 in Böhmen geboren und erlebte selbst turbulente Zeiten, die seine literarische Arbeit maßgeblich beeinflussten. Als Jude und Emigrant setzte er sich in seinen Werken intensiv mit den Fragen von Identität, Gesellschaft und dem Sinn des Lebens auseinander. Werfels persönliche Erfahrungen mit Verlust und Exil prägen seine Sichtweisen und verleihen seinen Charakteren eine emotionale Authentizität, die besonders in "Der Abituriententag" spürbar wird. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Themen der Selbstfindung und der gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzen möchten. Werfels meisterhafte Darstellung der menschlichen Psyche und sein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen junger Menschen machen "Der Abituriententag" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl Schüler als auch Erwachsene anspricht und zum Nachdenken anregt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.