8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

1996 begann Serdar Somuncu seine spektakuläre und ganze sechs Jahre andauernde szenische Lesereise mit Adolf Hitlers »Mein Kampf«. Mit mehr als 1.500 Auftritten vor über einer halben Million Zuschauern wurde er europaweit bekannt. Fast 20 Jahre später betrachtet Serdar Somuncu Erfahrungen dieser Zeit und verbindet sie mit seiner ganz persönlichen Entwicklung als Künstler auf der Bühne. Wie kam es zu der Idee? Wie steht es heute um die Wirkung dieser verbotenen Lektüre, die voraussichtlich Anfang 2016 erneut veröffentlicht wird? Was genau geschah rund um die Lesereise? Wie prägten ihn extreme…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
1996 begann Serdar Somuncu seine spektakuläre und ganze sechs Jahre andauernde szenische Lesereise mit Adolf Hitlers »Mein Kampf«. Mit mehr als 1.500 Auftritten vor über einer halben Million Zuschauern wurde er europaweit bekannt. Fast 20 Jahre später betrachtet Serdar Somuncu Erfahrungen dieser Zeit und verbindet sie mit seiner ganz persönlichen Entwicklung als Künstler auf der Bühne. Wie kam es zu der Idee? Wie steht es heute um die Wirkung dieser verbotenen Lektüre, die voraussichtlich Anfang 2016 erneut veröffentlicht wird? Was genau geschah rund um die Lesereise? Wie prägten ihn extreme Reaktionen zwischen der Androhung von Gewalt und jubelndem Beifall? Und wie verlief die Entwicklung von der Darstellung Adolf Hitlers zu der Bühnenfigur des Hasspredigers? Somuncu gibt außerdem autobiografische Einblicke und schafft eine spannende Verknüpfung zwischen »Mein Kampf« und aktuellen Debatten rund um Rassismus und Integration in Deutschland. »Normen und Moral haben für ihn in der Kunst nichts zu suchen.« (taz.de)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
1968 in Istanbul geboren, studierte Serdar Somuncu Schauspiel, Musik und Regie in Maastricht und Wuppertal. Seit 1985 inszenierte er zahlreiche Theaterstücke, wirkte bei vielen Produktionen als Schauspieler mit und steht erfolgreich mit seinen Soloprogrammen auf der Bühne. Mit seiner Internet-Satire-Show Hatenight erreichte er eine breite Öffentlichkeit.