Inhalt:
- Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung wird erläutert. Grundlegende theoretische Ansätze der Psychologie zur Erklärung umweltbezogenen Verhaltens werden vorgestellt.
- Es werden Schlüsselbegriffe aufgelistet, die im Hinblick auf umweltbezogenes Verhalten relevant sind.
- Konkrete sowie potenzielle Beiträge der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung werden dargestellt.
Zielgruppen:
- Im Bereich der Politikberatung tätige Psychologinnen und Psychologen
- Alle Menschen, die durch ihr Verhalten zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen oder beitragen könnten.
Die Autorin: Dr. Antje Flade. Studium der Psychologie, Promotion über Wahrnehmungsschwellen, Forschungsprojekte und Publikationen zu umweltpsychologischen Fragestellungen in den Bereichen Architektur, Wohnen, Mobilität und Natur.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.